Erinnerungskultur

1266 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 11
Stoffers, Sarah

Auf die nächsten 700

Pischke, Poppe und Kunigunde: Der Festumzug zum Stadtjubiläum zeigte Werders Geschichte in 52 Bildern
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.07.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 8
Wernicke, Christian

Macron nennt die Täter

Gedenken mit aktuellem Bezug: Frankreichs Präsident betont die Verantwortung seines Landes für die Razzia gegen Juden 1942. Zugleich warnt er vor neuen Formen des Antisemitismus und der Sichtweise des Front National.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2017 - Der Spiegel Nr. 29 (2017) S. 42-44
Fleischhauer, Jan; Wiegrefe, Klaus

"Die sollen töten können". Der Militärhistoriker Sönke Neitzel kritisiert die Traditionspflege der Bundeswehr, lobt die Wehrmacht und wirft Ministerin von der Leyen Unkenntnis vor

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16

Kurt von Plettenberg und der Widerstand

Stadt lädt zur Erinnerung an den 20. Juli 1944 ein
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Dreisbach; Ariane und Sofia

Am Fluss der Erinnerung

Fünf Tage in der Wildnis vor dem Ural - eine Katamaran-Tour durch die sowjetische Geschichte
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.07.2017 - Die Welt S. 24
Schmitt, Uwe

Jäger der Erinnerungen

Ein Internetportal will das Gedächtnis der Menschheit mit selbst gedrehten Videos bewahren
Chronologische Klassifikation:
01.07.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 20
Frese, Julia

Das Dritte Reich im Festumzug

Beim Stadtjubiläum soll ein Wehrmachtssoldat an den Zuschauern vorbeifahren. Experte rät zu Verzicht
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 30
Görl, Wolfgang

21 Mal gedenken. An diesem Dienstag werden in München so viele Stolpersteine verlegt wie noch nie. Weil viele diese Form des Erinnerns ablehnen, will die Stadt eigene Alternativen präsentieren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Eich, Martin

Eigentlich kann sie so nicht weiterführen. Die Verteidigungsministerin will bei der Bundeswehr aufräumen. "Sie kann daran scheitern", sagt Christian Trull. Warum? Sie weiß nichts vom Ethos der Truppe

Gespräch mit Generalmajor a.D. Christian Trull
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.06.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 30
Wetzel, Jakob

Stolpersteine. Gefährliche Geheimnistuerei

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten