Erinnerungskultur
Rühle, Alex
Selig sind die Überlebenden. Ein Haus in Schwabing ist das Café Zelig. Hier treffen sich Menschen, die den Holocaust überstanden haben
Peitz, Christiane
Das Denkmal ist die Debatte
Schulz, Matthias
Können Steine schuldig sein?
Baumgärtner, Maik; Wassermann, Andreas
König und Kutsche
Vesper, Karlen
Unglaublich - in Uniform und mit Blaskapelle!
Bock, Caroline
"Versuche, dein Leben zu machen"
Bernau, Nikolaus
Und weg sind auch die Lampen
Bisky, Jens
Fliehen, um zu leben. Vor sechs Jahren forderte die Literaturnobelpreisträgerin Hertha Müller ein Museum des Exils ein. Nun greifen Berliner Bürger die Idee auf und gründen eine private Stiftung. Sie hat jede Unterszützung verdient
Schaper, Rüdiger
Auf den Kopf gestellt. Das Humboldt-Forum soll ein Ort der Weltkulturen sein. Ein Kreuz weist in die falsche Richtung
loy; chp; epd
Wilhelminismus oder Weltoffenheit. Die Linke ist dagegen, die CDU dafür, der Bischof auch - und die Humboldt-Chefs verteidigen das Kreuz