Erinnerungskultur
Gürsten, Susanne
Wut über "Merkels Rache". Die Armenier-Entschließung des Bundestages wird in Ankara als politisches Signal gewertet
Palyan, Ani
Identität. Was die Völkermord-Resolution für mich bedeutet - eine Studentin armenischer Herkunft erzählt
Martin, Marko
Stadt des frechen Geistes. Wroclaw/Breslau ist Ausdruck der List der Geschichte, die in ihren besten Momenten die Hybris der Mächtigen unterminiert
Schmid, Thomas
Leben und Tod in Verdun
dpa
Mehr als 100 Jahre Schmerz. Die Armenier leiden darunter, dass ihre Verfolgung im Ersten Weltkrieg nicht als Genozid anerkannt wird. Eine Resolution des Bundestags wäre für sie deshalb von enormer Bedeutung
Meier, Marcus
Die DDR lebt jetzt im Westen
Klingsieck, Ralf
Der Zynismus der Generäle
Schomann, Stefan
Heimat des Schmerzes. Musik war stets der stärkste Ausdruck der Armenier. Sie ist auch eine Waffe gegen das Schweigen über den Völkermord
Hreczuk, Agnieszka
Zur Sache, Schätzchen
Onken, Henning
Lenin ist überall