1930er

4486 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.02.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Bisky, Jens

Höllenorgien

Robert Gerwarths Buch "Die Besiegten" erklärt, warum das Schlachten nach dem Ersten Weltkrieg weiterging - Buchbesprechung zu: Robert Gerwarth: Die Besiegten. Das blutige Erbe des Ersten Weltkriegs, a.d.Engl.v. Alexander Weber, Siedler Verlag, München 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2017 - Der Tagesspiegel 10
Conrad, Andreas

Steine der Erinnerung. Eine Postkartensammlung zeigt die Bauten der Olympischen Spiele 1936

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.02.2017 - der Freitag 5/2017 16
Nonnenmacher, Frank

Winkelzüge der NS. Bis heute werden KZ-Häftlinge, die von den Nazis "Asoziale" und "Berufsverbrecher" genannt wurden, nicht als Opfer anerkannt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Kaibach, Bettina

ABC des Stalinismus wird ausbuchstabiert. Als Sprache zum Gewaltinstrument wurde: Andrej Platonows Meisterwerk "Die Baugrube" aus dem Jahr 1930 erscheint in neuer Übersetzung

Rez.: Platonow, Andrej: Die Baugrube. Roman; Suhrkamp, 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
31.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Lüdicke, Lars

Kopflosigkeit spart Papier ...

Buchbesprechung zu: Walter Rauscher/Arnold Suppan (Hg.), Außenpolitische Dokumente der Republik Österreich 1918-1939. Bd. 12: Österreich zwischen Isolation und Anschluss. Vlg. der Öster. AdW, Wien 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.01.2017 - Die Welt S. 22
Meier, Christian

"Dieser Film wird immer wichtiger"

Warum RTL einen geplanten Mehrteiler über Hitler absagte: Der Ufa-Produzent Joachim Kosack will das Projekt jetzt mit einem neuen Partner umsetzen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.01.2017 - Die Welt S. 22
Möller, Barbara

Die Traumata sind nicht mehr zu heilen

Zu viele Fehlstellen: Warum der ZDF-Zweiteiler „Landgericht“ die Schwächen der Buchvorlage von Ursula Krechel nicht kaschieren kann
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.01.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 4
Soldt, Rüdiger

In Erinnerung bleiben

Die AfD will die Mittel für Gedenkstätten kürzen - und bekommt starken Widerspruch
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten