1940er
Kürschner, Mareike
Maggies letzter Kampf
Wiegrefe, Klaus
Lachkrampf mit Albert Speer
Steinke, Ronen
Der Muslim und das Regime
Roesler, Jörg
Wie sich die Probleme ähneln
Rebhandl, Bert
Im Vorzimmer der Hölle wartet die Utopie
Tkalec, Maritta
Legenden zertrümmern und Wissen vermitteln
Freund, Nicolas
Die Nähe des Schreckens. Ein Dokumentarfilm über die NS-Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" (Besprechung zu: Die guten Feinde, Deutschland 2017, Regie: Christian Weisenborn)
Dodt, Stefanie; Herrmann, Boris
Der ehrenwerte Herr Massenmörder. "Euch hat man wohl bei der Euthanasie vergessen": Franz Stangl war Kommandant in den Konzentrationslagern Sobibor und Treblinka, nach dem Krieg entkam er nach brasilien - und heuerte dort unter seinem Klarnamen bei Volkswagen an. Was wusste der VW-Konzern?
Jessen, Jens
Das kosmische Vergehen. "Paradies", Andrei Kontschalowskis Film über den Holocaust, ist groß und ungeheuerlich
Schmidt, Thomas E.
Beginn des Unheils. Chrisopher Nolan distanziert sich mit "Dunkirk" vom Mythos eines Krieges