1940er

5875 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
31.07.2017 - Die Welt S. 8
Kürschner, Mareike

Maggies letzter Kampf

Der 100-jährige US-Veteran James Magellas wurde im Zweiten Weltkrieg zum Helden. Die höchste Ehre bekam er dafür nie. Nun hofft er auf Trump
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.07.2017 - Der Spiegel Nr. 31/2017 S. 121
Wiegrefe, Klaus

Lachkrampf mit Albert Speer

Zeitgeschichte: Joachim C. Fest hat offenbar die Erinnerungen von Albert Speer manipuliert
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.07.2017 - Die Welt S. 29
Steinke, Ronen

Der Muslim und das Regime

Mitten im Berlin der Nezi-Zeit deklariert ein ägyptischer Arzt eine Jüdin als Muslimin. Die verrückte Geschichte von Dr. Helmy beleuchtet eine unbekannte Dimension des Widerstandes
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
29.07.2017 - Neues Deutschland S. 27
Roesler, Jörg

Wie sich die Probleme ähneln

Kontroverse nationalstaatliche Interessen gab es auch im Rat für gegenseitige Wirtschaftshilfe (RGW) - Buchbesprechung zu: Roesler, Jörg: Aufholen, ohne einzuholen!: Ostdeutschlands rastloser Wettlauf 1965-2015. Ein ökonomischer Abriss, Editon Berolina, Berlin 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 13
Rebhandl, Bert

Im Vorzimmer der Hölle wartet die Utopie

"Paradies" von Andrej Konchowalovsky erzählt auf zwei unterschiedliche Ebenen vom Grauen des Zweiten Weltkriegs
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.07.2017 - Berliner Zeitung S. 14
Tkalec, Maritta

Legenden zertrümmern und Wissen vermitteln

Berlin Story Bunker zeigt bislang umfassendste NS-Ausstellung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.07.2017 - Süddeutsche Zeitung 10
Freund, Nicolas

Die Nähe des Schreckens. Ein Dokumentarfilm über die NS-Widerstandsgruppe "Rote Kapelle" (Besprechung zu: Die guten Feinde, Deutschland 2017, Regie: Christian Weisenborn)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.07.2017 - Süddeutsche Zeitung 7
Dodt, Stefanie; Herrmann, Boris

Der ehrenwerte Herr Massenmörder. "Euch hat man wohl bei der Euthanasie vergessen": Franz Stangl war Kommandant in den Konzentrationslagern Sobibor und Treblinka, nach dem Krieg entkam er nach brasilien - und heuerte dort unter seinem Klarnamen bei Volkswagen an. Was wusste der VW-Konzern?

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.07.2017 - Die Zeit Nr. 31 (2017) S. 40
Jessen, Jens

Das kosmische Vergehen. "Paradies", Andrei Kontschalowskis Film über den Holocaust, ist groß und ungeheuerlich

Rez.: Paradies (D, 2017)
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.07.2017 - Die Zeit Nr. 31 (2017) S. 40
Schmidt, Thomas E.

Beginn des Unheils. Chrisopher Nolan distanziert sich mit "Dunkirk" vom Mythos eines Krieges

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten