1940er
"Ein Weltall aus Feuer und Eis"
Gnauck, Gerhard
Die kalkulierte Forderung nach Reparationen
Kellerhoff, Sven Felix
Warum Deutschland keine Entschädigung schuldet
Krause, Volkmar
Sachsenhausen: Streit um Zugang zur KZ-Gedenkstätte
epd/nd
Sachsenhausen-Komitee warnt vor Tabubruch
Schulz, Bernhard
Baumeister des Wahns
Ross, Jan
"Dass es einfach Wahnsinn war". Im Sommer 1974 wurde der indische Subkontinent fei - und geteilt. Doch die Teilung nach Religionen geriet zur Tragödie. Sie belastet die Weltpolitik bis heute
Mayault, Isabelle
Ein Feld für eine Welt. Im Städtchen Cahors entstand Ende der 1940er Jahre eine Bewegung für mehr Globalisierung. Die Gründer verstanden darunter noch etwas anderes
Gansel, Carsten
Marxist lobt Marschall. In sowjetischer Gefangenschaft wird der Offizier Heinrich Gerlach zum Hitler-Gegner. Er erlebt, wie deutsche Kommunisten und Generäle eine Allianz der Vernunft gründen
Schulz, Bernhard
Baumeister des Wahns. Vier Bücher zu Rudolf Wolters und Agiolo Mazzoni beschreiben die Arbeit für und unter Diktatoren