1940er
Kixmüller, Jan
Erhebliche Auswrikungen. Vor 70 Jahren wurde auf der Potsdamer Konferenz die Ostgrenze Deutschlands neu Festgelegt, Millionen Menschen mussten umsiedeln
Schimmang, Jochen
Strategien im Literaturkampf. Alfred Anderschs Verhalten im Driten Reich ist umstritten: War er nun Deserteur, oder ist das Fiktion? Drei Wissenschaftler haben neue Quellen ausgewertet und die Erzählungen neu bewertet [Rez.: Döring, Jörg; Römer, Felix; Seubert, Rolf: Alfred Andersch desertiert. Fahnenflucht und Literatur (1944-1952); Verbrecher, 2015.]
Maak, Niklas
Das Experiment in den schwarzen Bergen. Bauhaus auf Amerikanisch: Eine Berliner Ausstellung widmet sich dem legendären "Black Mountain College", in dem von 1933 bis 1957 neue Unterrichts- und Lebensformen erprobt wurden [Ausst.: Black Mountain College; Hamburger Bahnhof, Berlin; bis 27.09.2015.]
Nettelstroth, Ulrich
Keine Karthago-Lösung für Deutschland. In Potsdam wurde vor 70 Jahren über den Umgang mit dem besiegten Nazi-Reich und die Neurordnung Europas beraten
Schwenger, Hannes
Im Netz. Lisa Hauff über Benjamin Murmelstein und doe politische Rolle von Judenräten (Buchbesprechung zu: Lisa Hauff: Zur politischen Rolle von Judenräten. Benjamin Murmelstein in Wien 1932-1942.)
Fannrich-Lautenschläger, Isabel
Ein "ernst zu nehmender Gegner" der Stasi. In der Gedenkstätte Lindenstraße stellt Iris Bork-Goldfield heute ihr Buch "Wir wollten was tun!"über ihren Vater Werner Bork und seine Widerstandsgruppe in Werder in der Zeit von 1949 bis 1953 vor
Martens, Michael
Die langen Schatten von Srebrenica. In Den Haag endet bald einer der wichtigsten Prozesse des UN- Kriegsverbrecher-Tribunals
Schwarz, Karl-Peter
Eine schändliche Operation. Stalin wollte Rache - und Churchill wollte das Einvernehmen mit ihm nicht gefährden: Wie die britische Armee in den Wochen nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs Zehntausende Kosaken, Kaukasier, Slowenen und Kroaten aus Österreich an die Sowjetunion und an Titos kommunistische Partisanen auslieferte
Weidermann, Volker
Komm, lass uns sterben gehen. Der Schriftsteller Ralf Rothmann erzählt in seinem neuen Roman von einem Vater, der als Soldate in den letzten Tagen des Zweiten Weltkriegs seinen besten Freund erschießen musste
Reimer, Sören Christian
Markierte Vergangenheit. Ortstermin: Verlegung von "Stolpersteinen"