1945-

4234 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
19.03.2016 - Die Welt S. 1
Poschardt, Ulf

Der Unterschätzte

Nachruf auf den FDP-Vorsitzenden und Außenminister Guido Westerwelle
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.03.2016 - Die Welt S. 2
Jungholt, Thorsten

Abschied vom Anwalt der Mitte

Nachruf auf den FDP-Vorsitzenden und Außenminister Guido Westerwelle
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.03.2016 - Die Welt S. 1 (Literarische Welt)
Kämmerlings, Richard

Der neue Sachsenspiegel. Ausgezeichnet mit dem Preis der Leipziger Buchmesse: Guntram Vespers "Frohburg" ist ein Jahrhundertroman

Vesper, Guntram: Frohburg; Schöffling und Co, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.03.2016 - Neues Deutschland S. 6

Drei Leben

Nachruf auf den FDP-Politiker Lothar Späth
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
19.03.2016 - Der Tagesspiegel S. 5
Wieselmann, Bettina

Der fröhliche Unruhestifter

Nachruf auf den FDP-Politiker Lothar Späth
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.03.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 11
Kampe, Heike

Puzzleteile der Geschichte

Hubertus Venzlaff berichtet in einem Zeitzeugengespräch in der Gedenk- und Begegnungsstätte Leistikowstraße über das Schicksal seines Vaters
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 15
Thomas, Gina

Gottes einsamste Frau

Zum Tod der Schriftstellerin Anita Brookner
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.03.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Kixmüller, Jan

"Manch ein Hardliner ist geblieben". Helmut Assing war 1991 von der Pädagogischen Hochschule an die neue Universität gekommen. Die These vom Forschungsstau und der ideologischen Belastung durch DDR-Dozenten kann er bestätigen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2016 - Berliner Zeitung S. 24
Ruthe, Ingeborg

Opportunist mit Kunstseele. Hitler bediente sich vier offizieller Kunsthändler. Einer davon war Hildebrandt Gurlitt. Eine Biografie

Rez.: Hoffmann, Meike; Kuhn, Nicola: Hitlers Kunsthändler; Beck, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.03.2016 - Neues Deutschland S. 2
Pfeiffer, Hermanus

Erst in den 1980er Jahren begann die Aufarbeitung. Die Mehrzahl der Dax-Unternehmen hat ihre "braune" Geschichte von Hhistorikern untersuchen lassen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten