1960er
Peters, Harald
Wie der Geist in die Maschine kam. Ohne den Jamaikanischen Musiker Lee "Scratch" Perry gäbes es keinen Reggea. Wir wüssten nicht, was Sampling ist. Und die DJ-Kultur wäre eine andere. EIne Hymne zum 80. Geburtstag
Engels, Josef
"Die Amis dachten, wir können nur Marschmusik". Er brachte Deutschland das Tanzen bei - und schuf mit Paul Kuhn und Max Greger die "Swing-Legenden". Zum Tod von Hugo Strasser
Bernau, Nikolas
Erst zwei, dann eins
Niemczyk, Ralf
"Ich muss mich nicht mehr zum Affen machen"
Hagen, Waltraud
Die alte Geschichte von Robin Hood
Decker, Markus
Demokratie-Campus statt MfS-Zentrale
Winkler, Willi
Vom Fortschritt, der keiner war
Schlütter, Jana
"Keine Menschenversuche". Medikamententests westlicher Hersteller waren in der DDR Alltag. EIn Skandal sei das nicht, sagen Forscher
Göpfert, Claus Jürgen
Ein deutsches Leben. Ein Besuch bei Guntram Vesper. Sein Roman "Frohburg" ist nominiert für den Leipziger Buchpreis
Uhlmann, Berit
"Studien mit Geschmäckle". Medikamententests westdeutscher Pharmafirmen an Bürgern der DDR waren nicht unrechtnäßig. Aber die UNternehmen profitierten von der schlechteren medizinischen Versorgung im Osten