1970er

4480 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
13.04.2018 - Die Welt S. 21
Nehring, Christopher

Die Akte Sabina. Skrupellose Spionin - oder Opfer einer Diffamierungskampagne? Was die Archivunterlagen der bulgarischen Staatssicherheit wirklich über die Literatin Julia Kristeva verraten - eine Expertenauswertung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
13.04.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Grote, Lars

Der Eigensinn der letzten Tage. Das Landesmuseum für moderne Kunst zeigt Fotos und Grafiken aus der späten DDR im Flur des Brandenburger Kulturministeriums

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.04.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 12
Ksel, Sophia-Caroline

"Ich wollte kein Politikum sein". Veronika Fischer blickt zurück auf fehlende Anerkennung in der DDR und den Zwang im Westen, die ungeliebte Schlagerschublade zu bedienen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.04.2018 - Die Zeit 16/2018 14
Dieckmann, Christoph

Bürger, Sie marschieren! Über ein Leben im SED-Land

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.04.2018 - Der Tagesspiegel S. 17
Einsiedler, Martin

Die Last der Unschuld. Doping hat die Glaubwürdigkeit des Sports zerstört. Wissenschaftler und Philosophen stellen neue Ansätze vor, die das ändern sollen

Chronologische Klassifikation:
11.04.2018 - Neues Deutschland S. 18
Schulz, Josephine

Kriegstagebücher und Verhütungsspiele. Das Feministische Archiv Berlin sammelt seit 1978 Material über die Frauenbewegung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2018 - mdr
Roxen, Karin; Kunzmann, Heiko

Von Mokassin bis Salamander - Schuhproduktion in Weißenfels

Mit dem VEB „Banner des Friedens“, in dem vor allem Kinderschuhe gefertigt wurden, und der Zentrale des VEB Kombinat Schuhe war Weißenfels das Zentrum der DDR-Schuhherstellung. Was ist geblieben von der bis ins Mittelalter reichenden Schuhtradition in der Saalestadt? Eine Reportage der Reihe „Der Osten – Entdecke wo du lebst“ schaut am Dienstag, 10. April, um 20.45 Uhr im MDR-Fernsehen auf Vergangenheit und Gegenwart.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Schüler-Springorum, Stefanie

Außer Konkurrenz. Er war ein deutscher Pionier der Holocaust-Forschung, in Gedanken stets bei den Opfern: Zum Tod von Reinhard Rürup

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 9
Trojanow, Ilija

Die Behörde war großzügig. Julia Kristeva, eine der bekanntesten Intellektuellen unserer Zeit, soll für Bulgarien ihre Kollegen bespizelt haben. Ein Blick ins "Sabina" Dossier

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Dowe, Christopher

Die "Rote Armee Fraktion" konsequent historisiert. Das Ringen mit dem Terror ist auch vierzig Jahre nach dem "Deutschen Herbst" nicht vorbei

Rez.: Terhoeven, Petra: Die Rote Armee Fraktion. Eine Geschichte terroristischer Gewalt; CH Beck, 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten