1970er
Winkler, Willi
Kleines Glück. Als Berlin noch eine Insel der Freiheit war im Meer der roten Zwänge
Goebel, Anne
Pose und Platte. Ein Besucht bei der Fotografin der DDR-Modezeitschrift "Sibylle"
Scholz, Jana
Die Asche des Toten kam im Karton. ein Film zeigt das Schicksal der Familien von Maueropfern
Lengsfeld, Vera
Wie willkürlich war das Rechtssystem der DDR? Zur Diskussion "War die DDR ein Unrechtsstaat?"
Goldmann, Sven
"Mir war der Westen ein bisschen unheimlich". Sie fand sich politisch naiv, aber Turnschuhe von der Stasi? Die wollte sie nicht. Die Schauspielerin Katrin Sass über Zweifel, Ausreisen und Gregor Gysi
Matthies, Bernd
Das ewige Provisorium. 40 Jahre Flughafen Tegel
Vieth-Entus, Susanne
Vom Klassenkampf zum Klassenziel. Einst drängte Herbert Schkutek Jugendliche in die NVA, heute leitet er ein Gymnasium
Scherzer, Hartmut
Mit Ali auf dem Ledersofa. Vor 40 Jahren schlug Muhammad Ali seinen Gegner George Foreman im legendären "Rumble in the Jungle"
Naumann, Michael
Chartist der Freiheit. Wie ein sanfter Revolutionär zum Rock'n'Roller und dann tschechoslowakischer Staatspräsident wurde: Die Biografie des großen Václav Havel [Rez.: Zantovsky, Michael: Václav Havel; Propyläen, 2014.]
dpa
Grober Keil auf groben Klotz. Vor 25 Jahren verstummte nach mehr als 1500 Sendungen der "Schwarze Kanal" mit Karl-Eduard von Schnitzler