1970er
Heinemann, Winfried
Bitte glaubwürdig dementieren
(Buchbesprechung zu: Klaas Voß, Washingtons Söldner. Verdeckte US-Interventionen im Kalten Krieg und ihre Folgen. Hamburger Edition, Hamburg 2014.)
Staadt, Jochen
Das jüngste Opfer war sechs Monate alt. Der Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität untersucht die Todesfälle an der innerdeutschen Grenze
Staadt, Jochen
Das jüngste Opfer war sechs Monate alt. Der Forschungsverbund SED-Staat der Freien Universität untersucht die Todesfälle an der innerdeutschen Grenze
Böttiger, Helmut
Gleißender Tag, wachsendes Unglück. Martin Walsers Tagebücher 1879-1981
Jahn, Roland
Mitmachen. Auszug aus dem neuen Buch "Wir Angepassten" von Roland Jahn über den Alltag in der DDR
Hieber, Jochen
Die großen Gesten haben wir beide versäumt
(Buchbesprechung zu: Jörg Magenau, Schmidt - Lenz. Geschichte einer Freundschaft. Hoffmann und campe, Hamburg 2014.)
van Riel, Aert
Wandel durch Annäherung. Ostbeauftragte Iris Gleicke will in der Geschichtsaufarbeitung neue Schwerpunkte setzen
Henke, Klaus-Dietmar
Im Osten viel Neues
(Buchbesprechung zu: H. A. Winkler, Geschichte des Westens. Teil 3. Vom Kalten Krieg zum Mauerfall. Beck, München 2014.)
Schmid, Florian
Sinnfreie Revolte? Punk! Zur historischen Rolle einer Subkultur
Küpper, Mechthild
Mutige und schwache Momente
(Buchbesprechung zu: Roland Jahn, Wir Angepassten. Überleben in der DDR. Piper, München 2014.)