1980er

5592 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.11.2014 - Berliner Zeitung Nr. 265 S. 8
Widmann, Arno

Mauerfall vor dem Mauerfall. Prag 1989

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2014 - Neues Deutschland S. 17
Jürgensonn, Harald W.

"Außer Raum Dresden". Seit 60 Jahren "Deutsches Fernsehen"

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2014 - Berliner Zeitung Nr. 256 S. 25
Wahl, Torsten

Auf der Mauer, auf der Mauer. "Die Ostdeutschen" im RBB und mehr: Wie die Fernsehsender den 25. Jahrestag der Grenzöffnung feiern

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2014 - Berliner Zeitung Nr. 256 S. 11
Pfisterer, Michaela

Der Mauerfall - ein Volk schreibt Geschichte. Große Multimedia-Reportage der Berliner Zeitung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 213 S. 7
Ahrends, Martin

Geschichte verdauen. Die Stasi wirkte in den Familien - ein Essay des Schriftstellers Martin Ahrends über das Reden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 213 S. 12
Scholz, Jana

Musik, immer nur Musik. Kinder schreiben über die Wende (15): Der Komponist Burkhard Lasch wurde enteignet und zur Flucht aus der DDR getrieben, freiwillig wäre er nie gegangen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 17
Pyanoe, Steffi

Mit dem Rucksack bis nach China. Zwei Studenten reisten 1987 illegal durch den Ostblock, das Hotel Mercure zeigt eine Ausstellung mit Fotos jenes Sommers

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2014 - Berliner Zeitung Nr. 255 S. 26
Decker, Markus

Es gab Regeln, es gab Freiräume (Buchbesprechung zu: Roland Jahn: Wir Angepassten. Überleben in der DDR, Piper Verlag, München 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2014 - Neues Deutschland S. 18
Langer, Bernd; Ottenheimer, Roger

"Wir hatten das militante Antifa-Monopol". Autonome Antifaschisten sprechen erstmals über ihre Organisation in den 1980ern Jahren in der Bundesrepublik - und über die Gründe ihres Scheiterns

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:

Seiten