1980er
Nowak, Ricarda
Rektor Bisky erkämpfte Freiheiten
Schütt, Hans-Dieter
Die Verenterung der Welt. Donald Duck wird 80
/
"Tetris" feiert 30. Geburtstag. Als Belohnung bekam der Moskauer Erfinder damals lediglich einen moderneren Computer
Bartosz, Julian
Polen zelebrierte Kommunismus-KO. Offizieller Jubel vor dem Warschauer Königsschloss zum Jubiläum mit Staatsgästen
Lackmann, Thomas
Stasi-Streetview. Der DDR-Geheimdienst half bei Attentaten in West-Berlin, die Polizei zu unterwandern gelang ihm aber nicht - trotz vieler Daten
Hähnig, Anne
"Ich musste nur den Goldstaub weglassen" Auf seinen Bildern sind Ost und West kaum zu unterscheiden. Genau das war der Reuz für Rudi Meisel: Als einer von wenigen Fotografen durfte er schon vor 1989 in beiden Teilen Deutschlands arbeiten
Hartwich, Inna
Das große Vergessen. Das Massaker vom Platz des Himmlischen Friedens liegt 25 Jahre zurück. China hat Angst vor der Erinnerung an diesen Test der Demokratie. Und verordnet Stillschweigen, mit allen Mitteln
Wiegel, Michaela
D-Day-Bier am normannischen Strand. Der 70. Jahrestag der Landung der Alliierten in der Normandie soll ein "Fest der Freiheit" werden. Von einer "Siegerfeier" ist keine Rede mehr. Auch 1000 Veteranen sind geladen
Lee, Felix
Das Schweigen von Tian'anmen. 25 Jahre nach der Niederschlagung der Demokratiebeweguing auf dem Platz des Himmlischen Friedens bleibt das Thema in China ein absolutes Tabu. Vor allem die junge Generation weiß kaum über die Zusammenhänge von damals Bescheid
Baum, Karl-Heinz
Protest gegen die "chinesische Lösung". Vor 25 Jahren beschleunigte der öffentliche Umgang mit dem Massaker in Peking das Ende der DDR