1990er
Freitag, Jan
Ein Hochstapler ruft zur Verbrecherjagd. Deutschlands ältestes Reality-Format: "Aktenzeichen XY" wird 50 Jahre alt
Freitag, Jan
Fernsehjagd auf echte Verbrecher. 50 Jahre "Aktenzeichen XY .. ungelöst" im ZDF
Ewald, Kerstin
Die Hervorbomber. Mit der Politik der Ronten Armee Fraktion identifizieren sich Linke kaum noch. Doch was lehrt uns die RAF?
Hedtke, Katrin
"Aufarbeitung steht noch aus". Der Historiker Dominik Rigoll ist überzeugt, dass der Radikalenerlass von 1972 die demokratische Grundordnung mehr beschädigt als beschützt hat
Schwirkus, Katharina
"Ein Genozid bleibt immer ein Genozid". Herero- und Nama-Vertreter informieren über deutsche Kriegsverbrechen und sensibilisieren für ihre Interessen
Später, Jörg
Mit Dutschke reden. Demokratie bedeutete für ihn Konflikt, und Konflikt bedeutete Freiheit: Franziska Meifort erzählt das Leben des großen Liberalen und Soziologen Ralf Dahrendorf
Morgenstern, Thomas
Grenzfall der Denkmalkultur
Neiße, Wilfried
Zwischen 1914 und 1990
Kosfeld, Claus Peter
Der Unverzichtbare. Den Spitzenposten soll der erfahrene Wolfgang Schäuble antreten
Benneckenstein, Heidi
Ein deutsches Mädchen. Heidi Benneckenstein wurde 1992 in eine byerische Neonazi-Familie hineingeboren. In ihrer Biografie "Ein deutsches Mädchen" erzählt sie von ihrer Kindheit unter Identitären. Ein Vorabdruck