Bundesrepublik
bra
Das Bild vom Mauerfall in aller Welt
Jeismann, Michael
Steinerne Erinnerung
(Buchbesprechung zu: Stephan Scholz, Vertriebenendenkmäler: Topographie einer deutschen Erinnerungslandschaft. Schöningh, 2015.)
Leisten, Georg
Als Kohl noch Kanzler war und Twix noch Raider hieß. "Die 80er - Figurative Malerei in der BRD", Ausstellung im Städel Museum in Frankfurt am Main
Wiegrefe, Klaus
Schlitzohr in Teheran. Die Besetzung der US-Botschaft 1979/81 brachte den Iran und die Vereinigten Staaten an den Rand eines Krieges. Aktenfunde erhellen nun die Vermittlerrolle der Deutschen
Krauß, Matthias
Der kleine Unterschied. Was trennt den Aufarbeiter vom Historiker?
Ehrenburg, Markus
"Ich bin der Beste, ja". Die ARD versucht sich an einem Porträt über Franz Josef Strauß
Büscher, Wolfgang
1955: Mit 16 nach Amerika (Serie Acht deutsche Sommer. Teil 1)
Käppner, Joachim
Es war einmal eine Stadt. In Bad Godesberg wurde eine der schönsten Altstädte des Rheinlandes vernichtet
Hampel, Lea; Pollmer, Cornelius
Kontakte statt Knete. Wirtschaft und Geld hatten in der DDR eine grundätzlich andere Bedeutung als in der Bundesrepublik. 25 Jahre nach der der Wende blickt so mancher nostalgisch zurück - doch die Mentalitäten nähern sich an
Cohen, Robert
Marxist ist man nicht allein. Fritz Haug über verlorenes Hinterland, Leben in konkreter Utopie und Dialektik