Bundesrepublik

5549 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
01.04.2015 - Berliner Zeitung S. 16
Rogalla, Thomas/Strauss, Stefan

Auferstehen aus Ruinen. Für eine historische Schlossfassade am Humboldt-Forum fehlt das Geld. Eine Gebäudeseite soll deshalb mit Teiles des Palastes der Republik verkleidet werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2015 - Berliner Zeitung S. 23
Wick, Claudia

A bisserl was geht immer. Der Regisseur Helmut Dietl, Schöpfer von Maximilian Glanz, Monaco Franze und Baby Schimmerlos, ist tot

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
31.03.2015 - Die Welt S. 21
Rodek, Hans-Georg

"Gemma!". Man nehme ein ernstes Sujet und mache es vollkommen lächerlich: Helmut Dietl beherrschte etwas, das vor ihm nur Lubitsch und Wilder konnten. Ein Nachruf auf den großen Münchner Filmregisseur

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.03.2015 - Der Spiegel Nr. 14/2015 S. 142-143
Diez, Georg

Sex und Sex und Sex. Der Regisseur Oskar Roehler hat ein Buch über die Westberliner Punkszene in den 80ern geschrieben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.03.2015 - Das Parlament Nr. 14-15 S. 9
Seiters, Rudolf

Die Zeichen der Zeit erkannt. Der langjährige politische Weggefährte Rudolf Seiters würdigt den "Kanzler der Einheit" zum 85. Geburtstag

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.03.2015 - Der Tagesspiegel Nr. 22 356 S. 4
Guldimann, Tim

Schrittmacher der Wiedervereinigung. Würdigung für Egon Bahr

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.03.2015 - Die Welt S. 23
Rodek, Hanns-Georg

Als sich ganz Berlin im "Risiko" traf. Das Kino entdeckt die versifften Achtziger in West-Berlin

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.03.2015 - der Freitag S. 25
Busche, Jürgen

Eichmann, der Deutsche. Über Israels Staatsräson nach dem Krieg: Hans Blumenbergs ätzende Kritik an Hannah Arendt, Dan Diners "Rituelle Distanz"

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.03.2015 - Die Zeit 13/2015 S. 43
Soboczynski, Adam

Was heißt "N.soz"? Hätte der massive Antisemitismus des Philosophen Martin Heidegger früher belegt werden können? Das fragt sich mittlerweile auch der Verlag der umstrittenen Gesamtausgabe und verlangt jetzt den Herausgebern Rechenschaft ab

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.03.2015 - Die Zeit 13/2015 S. 46
Cammann, Alexander

War es so im Lager? Die Verfilmung von Bruno Apitz' Roman "Nackt unter Wölfen" erzählt von der Realität im KZ Buchenwald

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten