DDR

6760 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
29.09.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 27
Riehl, Katharina

Deutsches Neuland. Die Serie "Weissensee" zeigt seit Jahren, was im Fernsehen hierzulande möglich wäre - und warum es so oft schiefgeht. Die dritte Staffel sendet die ARD jetzt an drei aufeinanderfolgenden Abenden

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.09.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Schütz, Jutta

"Wir lebten in einer abgeschotteten Welt". Lothar Herzog (72) war der Butler von SED-Chef Erich Honecker - heute hat der Rentner mit der DDR abgeschlossen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.09.2015 - Der Spiegel Nr. 40/2015 S. 44-45

Das kurze Jahr der Anarchie. Zwischen Mauerfall und Wiedervereinigung war im Osten fast alles möglich. Erinnerungen an die wildesten Monate der DDR

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.09.2015 - Der Tagesspiegel S. 49
Kühne, Anja

Exzellent gemacht. Die Freiheit der Wissenschaft musste in beiden Teilen Berlins immer wieder hart erkämpft werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.09.2015 - Der Tagesspiegel S. 50 f.
Grunert, Brigitte

Geteilte Freude - 1981-1990. Hausbesetzer, Affären und Machtwechsel im Westen, Glasnist und anschwellende Proteste im Osten - 750 Jahre Berlin ist das letzte Fest, das getrennt gefeiert wird

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.09.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung Nr. 224 S. 3
von Altenbockum, Jasper

Schmidt und die Revolution. Es war ein seltsames Jahr, 1990.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.09.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. B3
Schäfers, Manfred

Vereint und doch geteilt. Die Wunden der deutschen Teilung sind verheilt, aber was tut sich unter der Oberfläche?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.09.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. B4-B5
Bender, Justus

Wieder in der Nische. Wie die Bürger einer ostdeutschen Kleinstadt für ihr Recht auf freie Wahlen kämpften - und warum sie es heute nicht mehr in Anspruch nehmen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.09.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. B10
Hecker, Anno

Kernlüge des Sports. Das "Einheitsmanna" ist für die von Krankheit gezeichneten Doping-Opfer bitter, sagt die Schriftstellerin Ines Geipel. Wo bleibt die Hilfe?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten