Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.11.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 27
Laudenbach, Peter

"Der Teufel ist plötzliche überall" Schutzwall, Kunstwerk, Mausoleum: Was Heiner Müller zur Mauer zu sagen hatte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 27
May, Nina

Der Mann, der zuviel musste. Der ARD-Film "Bornholmer Straße" zeight die Nacht des Mauerfalls am 9. November [Rez.: "Bornholmer Straße"; ARD, 05.11.2014, 20:15.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Wang, Andreas

Durch eiserne Zucht zum Lebensglück. Hitler-Gegner Eugen Kogon traktierte als KZ-Häftling seine Familie mit Briefen [Rez.: Kogon, Michael: "Lieber Vati! Wie ist das Wetter ebi Dir?" Erinnerungen an meinen Vater Eugen Kogon. Briefe aus dem KZ Buchenwald; Pattloch, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.11.2014 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Sachs, Brita

Erwin Panofskys Dämonenfilter. Er schrieb "Die Gestaltungsprincipien Michelangelos" 1920, jetzt erscheint das Buch. Warum es heute gelesen werden soll, erklärt Horst Bredekamp

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.11.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 2
Holzhaider, Hans

Angriff auf die Erinnerung. Am Tag nach dem Diebstahl versucht die bayersiche Staatsregierung, den Eindruck zu zerstreuen, dass sie nicht genug für die Sicherheit der Gedenkstätte getan haben könnte. Dabei waren das Lager und seine Außenstätten wiedrholt das Ziel rechter Anschläge

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Broecking, Christian

Soundtrack der Freiheit. Zum 50. Geburtstag erinnert sich das Jazzfest Berlin an seine Anfänge in den Jahren der Bürgerrechts-Ära

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
04.11.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 18
Uhlmann, Steffen

Wirtschaftsgeschichte. Als sich Abris Lelbach Anfang der 90er Jahre auf das Abenteuer Treuhand einließ, da konnte er nur Ahnen, was auf den Osten nich alles zukam. Für ihn war es die Chance seines Lebens - und so wurde aus dem einstigen Abwickler ein erfolgreicher Unternehmer

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2014 - Neues Deutschland S. 12
Odoj, Christin

Geschichtsreise mit Friedhofs-Navi. Mit dem Smartphone lassen sich die berühmtesten Gräber Berlins erkunden [Rez.: App: Wo sie ruhen; via: www.wo-sie-ruhen.de]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2014 - Neues Deutschland S. 16
Ripplinger, Stefan

Vorschlag zur Güte. Die Debatte über den "Unrechtsstaat" ist nur zu beenden, wenn wir die Illusion über den "Rechtsstaat" abschütteln

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.11.2014 - Neues Deutschland 16 Seiten (Sonderbeilage)
diverse

Volks Begehren. Am 4. November 1989 fand die größte Demonstration für Demokratie und veränderung in der DDR statt. Fünf Tage später fiel die Mauer. Und bald wurde aus einer Revolution von unten eine Wiedervereinigung von oben. Ein Wende-nd über die Schwierigkeiten des Widerstands, vergessene Reformversuche und Westdeutsche im neuen Osten [Sonderbeilage, 16 Seiten]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten