Deutschland
Winkler, Marco
Erinnerungsstücke gegen das Schweigen und das Vergessen. Jutta Goldbeck, Tochter eines überlebenden des ehemaligen KZ Sachsenhausen, schenkt der Gedenkstätte den Nachlass ihres Vaters
Weise, Klaus
Faustball - ein Idealbild des Sports. Die Urvariante des Volleyballs hat eine lange, hierzulande erfolgreiche Historie und das weltgrößte Turnier in Berlin
Strauss, Simon
In den edlen Herzen. Die Jünger-Gesellschaft berät über den Roman "Auf dem Marmorklippen". Wie viel politischer Widerstand verbirgt sich hinter der heroischen Ästhetik?
Schmoll, Heike
Der Hochschulverband verteidigt die Wissensschaftsfreiheit.- Angriff auf das Selbstverständnis: Forscher werden öffentlich diffamiert und von ihren Vorgesetzten und Kololegen oft im Stich gelassen
Horstkemper, Marianne
Schweigen als Strategie. Rehabilitierung von Wissenschaftlern nach 1945: An der TU Berlin klafften Anspruch und Realität auseinander
Glöckner, Olaf
Bewaffnete Intellektuelle. Der Potsdamer Politologe Michael Zantke studiert ein gefährliches Phänomen von gestern und heute: Die Bedeutung Machiavellis für den NS und die Konservative Revolution
-
Stern-Combo Meißen trauert um Norbert Jäger. Mitbegründer der DDR-Rockband starb im Alter von 71
Kalbe, Uwe
"Aber das konnten Sie doch gar nicht wissen".
Morgenstern, Tomas
Menschlichkeit hinter Stacheldraht. Gedenkstätte Sachsenhausen erhielt Erinnerungsstücke eines Überlebenden des NS-Terrors
Hoeres, Peter
Professoren in Aktion