Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 6
Kretschmenn, Carsten

Davon ging die Welt fast unter ...

Buchbesprechung zu: Jürgen W. Falter (Hg.), Junge Kämpfer, alte Opportunisten. Die Mitglieder der NSDAP 1919-1945. Campus, FfM 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
11.04.2017 - Gedenkstätten Rundbrief Nr. 3 (2017) S. 3-13
Sabrow, Martin

Forschung und Gedenken. Überlegungen zu einer spannungsreichen Beziehung

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
11.04.2017 - Gerbergasse 18 Nr. 1 (2017) S. 22-29
Gieseke, Jens; Bahr, Andrea

"Wir sind grüner Ast an einem grünem Baum". Die sehr kurze Geschichte der Sektion DDR der Grünen im Jahr 1984

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Der Spiegel Nr. 15/2017 S. 47
Wiegrefe, Klaus

"Ganz sympathisch"

Hitler wohnte zehn Jahre in der Münchner Thierschstraße. Nun stellt sich heraus: Der Besitzer war Jude - und mochte den Antisemiten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Neues Deutschland S. 13
Krauß, Matthias

Der Stahl war sein wunderbares Leben

Er war Metallurgingenieur, Kombinatsdirektor und DDR-Minister: Hans-Joachim Lauck hat seine Erinnerungen veröffentlicht - Buchbesprechung zu: "Edel sei der Stahl stolz der Mensch. Erinnerungen eines Kombinatsdirektors und Ministers", aufgeschrieben von Ralf Döscher, Verlag Das Neue Berlin, Berlin 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Häntzschel, Jörg

"Jede Geburt tut weh"

Nach jahrelangen Debatten wird hart am Humboldt-Forum im Berliner Schloss gearbeitet. Der radikale Umbau hat dramatische Folgen vor allem für das Ethnologische Museum
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Bisky, Jens

Gewaltige Anspruchslosigkeit

In Berlin ist das Schloss der Republik bald vollendet. Von der versprochenen Stadtreparatur ist allerdings wenig zu ahnen. Es fehlt an Vorstellungen für das Gesamtensemble.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Stallknecht, Michael

Hineingehalten in das Nichts

"Die letzten Philosophen" nennt Manfred Geier in seiner Parallelbiografie Ludwig Wittgenstein und Martin Heidegger, die das Unaussprechliche erforschten - Buchbesprechung zu: Manfred Geier: Wittgenstein und Heidegger. Die letzten Philosophen, Rowohlt Verlag, Reinbek 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Wüllenkemper, Cornelius

Wahrheiten eines "Wahngebildes"

Was versprachen sich die Deutschen von einem Kolonialreich? Horst Gründer und Hermann Hiery beleuchten in einem gut differenzierenden Sammelband zahlreiche Aspekte bis hin zu den Verbrechen - Buchbesprechung zu: Horst Gründer, Hermann Hiery (Hg.): Die Deutschen und ihre Kolonien. Ein Überblick, be.bra Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Husemann, Ralf

"Er hatte ja nie Küsschen gegeben"

Werner Biermanns anschauliche Adenauer-Biografie - Buchbesprechung zu: Werner Biermann: Konrad Adenauer - Ein Jahrhundertleben, Rowohlt-Verlag, Berlin 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten