Deutschland
Platthaus, Andreas
Arm in Arm, ganz famillionär. Thyssen war ein Unternehmen, Thyssen ist eine Familie: Ein Forscherverbund widmet sich dem Doppelgegenstand und ermöglicht erhellende Vergleiche
Amberger, Alexander
Rez.: Mählert, Ulrich (Hrsg.): Die DDR als Chance. Neue Perspektiven auf ein altes Thema
Detering, Heinrich
Unter Palmen. Die Villa von Thomas Mann in Kalifornien war das Weiße Haus des deutschen Exils und eine Insel der Weltoffenheit. Nun hat die Bundesrepublik das Anwesen erworben. Der Fotograf Sebastian Stumpf hat einen Blick auf das Gelände werfen können
Wöckener, Lutz
Warten auf Boris. Günther Bosch wird 80 Jahre alt. Sein größter Wunsch: Ein Wiedersehen mit seinem früheren Musterschüler. Denn der Tennistrainer hat seit 1987 keinen Kontakt zu Becker
Pilz, Michael
Ostmoderne. Die legendäre Modezeitschrift "Sibylle" wäre heute 60 JAhre alt. Sie ist mit der DDR verschwunden wie die Boheme des Ostens. Eine Ausstellung und eine Buch
Ahrens, Ralf
Die Bayerischen Regionalbanken im Dritten Reich
Stumberger, Rudolf
So viel Revolution wie lange nicht mehr. Das alternative München erinnert sich an die Räterepublik und die unrühmliche Rolle der SPD
Oelschläger, Volker
Himmel über Billmauthausen. Anne Heinlein und Göran Gnaudschun erkundeten geschleifte Orte im innerdeutschen Grenzgebiet
Seidler, Ulrich
Mit Liebe und Akribie. Zumt Tod des Autors, Brecht-Forschers und Herausgebers Werner Hecht