Deutschland

22131 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
04.03.2017 - Süddeutsche Zeitung 22
Lorch, Catrin

Grossformat

Der Fotograf August Sander war einer der großen Chronisten der Moderne. Im Jahr 1924 portraitierte er einen Zeitungsverleger, der der Wahrheit verpflichtet war
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.03.2017 - Süddeutsche Zeitung 53
Schoepp, Sebastian

Die Unfähigkeit, zu reden

Er wollte vom Krieg in Russland nichts mehr hören. Und doch war der krieg immer da. Unser Autor sucht die Spuren des Traumas, das sein Vater an der Front erlitt. Dolge acht der SZ-Serie über 75 Jahre "Operation Barberossa"
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 16
Hemicker, Lorenz

Fake-News-Angriff anno 1962

Deutsche Soldaten sind in Litauen Opfer eines üblen Gerüchts geworden. Nicht zum ersten Mal. Die Blaupause führt zurück zum Vorabend der Kuba-Krise
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.03.2017 - Berliner Zeitung 22
Ruthe, Ingeborg

Im Zustand des Verlusts

Das Haus am Waldseem so die Legende, sei der letzte Ort, an dem 1945 Franz Marcs "Turm der blauen Pferde" gesichtet wurde. 80 Jahre später reagieren Künstler auf die Spekulation
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.03.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung 12
Saab, Karim

Jazz kommt dem Sein am nächsten

Morgen begeht die Sängerin Uschi Brüning ihren 70. Geburtstag
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 11
Kilb, Andreas

Deutschland lässt sich nicht erschaukeln

Die "Wippe" ist nur noch ein Witz: Das Einheitsdenkmal in Berlin muss völlig neu gedacht werden. Ein preisgekrönter Entwurf, der als Grundlage für eine Neuplanung dienen könnte, liegt längst vor
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.03.2017 - Der Tagesspiegel 21
Kuhn, Nicola

Sag mir, wo die Tiere sind

1945 verschwand Franz Mares "Turm der blauen Pferde". Spurlos. Zuletzt wurde das berühmte Bild im Haus am Waldsee gesehen. Ein Berliner Kunst-Krimi
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.03.2017 - Die Welt 21
Diverse

Von Zeit zu Zeit seh ich den Alten gern

Heute startet in Berlin ein neuer "Faust". Die Inszenierung ist schon jetzt historisch, weil mit ihr Frank Castorfs Wirken an der Volksbühne endet. Allein: Sie ist die erste nicht. Welche Fäuste man noch kennen sollte - ein Warm-Up
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.03.2017 - Neues Deutschland 12
nd

Auf der Spur der blauen Pferde

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.03.2017 - Neues Deutschland 14
Blaschke, Rosi

Verordnete Gleichberechtigung?

Die Frauen in der DDR waren keine Superwomen. Aber sie waren selbstbewusster, als Anna Kaminsky sie beschreibt - Buchbesprechung zu: Anna Kaminsky: Frauen in der DDr. Ch. Links Verlag, Berlin 2016
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten