Deutschland
Reuss, Ernst
In der Bonner Wagenburg. Die Unabhängige Historikerkommission sichtet die NS-Vergangenheit des Justizministeriums. Rezension zu: Manfred Görtemaker, Christoph Safferling: Die Akte Rosenburg. Das Bundesministerium der Justiz und die NS-Zeit. München, 2016
Rodek, Hanns-Georg
Denn der Marsianer ist neutral
Schröder, Christian
Das Herz des Westens. Symbol des Friedens, Symbol des Krieges: Breitscheidplatz und Gedächtniskirche stehen für hundert Jahre Berliner Geschichte - von der Großmannssucht bis zum Durchhaltewillen
Ruthe, Ingeborg
Selbstbilder der Subkultur
Ensikat, David
Die öde Oberfläche. Der Fall Holm zeigt, wie interessengeleitet und selbstgerecht über DDR-Biografien geurteilt wird. Ein Einspruch
Kixmüller, Jan
"Das geschah auf Druck von oben" Barbara Marshall über die Gründungszeit der Uni
Dannenberg, Gesine
Ost-West-Geschichte betrifft auch die junge Generation
Neumaier, Rudolf
Die Ikone der Nation. Martin Luther wurde für allerlei Zwecke gebraucht und missbraucht. Eine Ausstellung im Kloster Dahlheim untersucht den Umgang mit dem Reformator vom Ersten Weltkrieg bis heute
Kilb, Andreas
Juden im Ersten Weltkrieg
Blasius, Rainer
Elser vorn - Rommel zurück