Deutschland
22131 Artikel
18.12.2016 - Der Tagesspiegel S. 8
Eisenreich, Ruth
Eisenreich, Ruth
Der letzte Zeuge
In Österreich kennt ihn jedes Schulkind. Auch wegen seines schwarzen Humors. Marko Feingold ist 103 Jahre alt, hat Auschwitz, Buchenwald und Dachau überlebt. Nun setzt er sich gegen Antisemitismus und Faschismus ein - und ist selbst nicht frei von Vorurteilen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
18.12.2016 - Der Tagesspiegel S. S2
Makowsky, Arno
Makowsky, Arno
Zum Schießen!
Als Dieter Hildebrandt und Sammy Drechsel 1956 in München ihr Kabarett gründeten, war das Programm neu, frech und politisch brisant. Bis heute ist die Lach- und Schießgesellschaft die berühmteste Kleinkunstbühne der Republik. Was ist geblieben vom Esprit der Anfangsjahre?
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.12.2016 - Neues Deutschland 32
Lombard, Jerome
Lombard, Jerome
Niemals nur Zuschauerin. Maria Antonia G. Cabezas
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
17.12.2016 - Süddeutsche Zeitung 53
Fischer, Sebastian
Fischer, Sebastian
Stille Flucht. Weihnachten vor 60 Jahren konnte eine ganze Schulklasse aus der DDR in den Westen fliehen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.12.2016 - Berliner Zeitung 1f. (Magazin)
Ruthe, Ingeborg
Ruthe, Ingeborg
Guten Morgen, Du Schöne. Modezeitschrift "Sibylle" in der DDR
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
16.12.2016 - Neues Deutschland S. 16
Jähne, Armin
Jähne, Armin
Im Lichte geschwisterlichen Briefwechsels
Buchbesprechung zu: Wilfried Bölke: "Dein Name ist unsterblich für alle Zeiten". Das Leben Heinrich Schliemanns im Briefwechsel mit seiner mecklenburgischen Familie, Wellen Verlag, Duisburg 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.12.2016 - Berliner Zeitung S. 3
Borger, Sebastian
Borger, Sebastian
Ich bin seit 76 Jahren ein illegaler Immigrant
Der Berliner Fritz Lustig floh 1939 vor den Nationalsozialisten und fand in England Zuflucht. Heute ist er 97 Jahre alt und durch und durch Brite. Und regt sich über den Brexit und die Fremdenfeindlichkeit seiner Landsleute auf
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.12.2016 - Berliner Zeitung S. 22
Busche, Andreas
Busche, Andreas
Das ist auch Arbeit
Sich gut halten und gut unterhalten: Martin Fry uns seine britische 80er-Jahre-Band ABC spielen im Huxleys
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.12.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten 24
Lütkewitz, Andrea
Lütkewitz, Andrea
Politischer Paradiesvogel
Buchbesprechung zu: H.Peitsch/H. Thein (Hg.), Lieben, was es nicht gibt? Literatur, Pop und Politik bei Ronald Schernikau. Verbrecher Verlag, Berlin 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
16.12.2016 - P.S. Nr. 45 (2016) S. 2-3
Steiger, Hans
Steiger, Hans
Aus einer linken Lesezeit. Eine lebendige Rückblende in die "langen sechziger Jahre", als die Suchbewegung der Neuen Linken begann - vorab in und mit Büchern
Rez.: Uwe Sonnenberg: Von Marx zum Maulwurf. Linker Buchhandel in Westdeutschland in den 1970er Jahren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: