Polen
Beyer, S.; Doerry, M.
"Mich hat Auschwitz nie verlassen". Die Befreiung des größten Vernichtungslagers jährt sich zum 70. Mal - Hier erzählen 19 ehemalige Häftlinge von ihrem Leidensweg durch den Holocaust
Hreczuk, Agnieszka
Alltag und Horror. Auschwitz
Pätzold, Kurt
Der Massenmörder aus der zweiten Reihe (Buchbesprechung zu: Johannes Sachslehner: Zwei Millionen Ham'ma erledigt. Odilo Globocnik - Hitlers Manager des Todes, Styria Verlag, Wien 2014.)
Winkler, Heinrich August
Auf geheimem Wege. Abschied von Professor Jerzy Holzer
Herrmann, Klaus Joachim
Zur Ukraine- kommt die Geschichtskrise. Russland fühlt sich als Befreier von Auschwitz in Polen nicht mehr willkommen
Marschall, Christoph von
Heikles Gedenken. Vor dem 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz bricht Streit um die Rolle Russlands aus
Brill, Klaus
Heikle Gästeliste. Diskussion über die Anwesenheit Putins bei der Gedenkfeier zum 70. Jahrestag der Befreiung von Auschwitz
Haneke, Alexander
Hinter dem Eisernen Vorhang. Vor 50 Jahren reiste eine deutsche Delegation zu einem Ortstermin nach Auschwitz
Widmann, Arno
"Wir haben uns alle an das totalitäre System gewöhnt." Am 29. Dezember 1989 wurde Václav Havel Präsident der Tschechoslowakei, am selbten Tag verschwand die KP aus der Verfassung Polens
Schäuble, Juliane
Mein Brief, dein Brief. Deutsche warnen vor Krieg, Polen warnen vor Putin