USA

1982 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
23.02.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 25
Schulz, Bernhard

In den Kulissen spielt das Leben. "Welttheater": Das Museum Barberini zeigt einen bedeutenden Ausschnitt aus dem Werk von Max Beckmann, dem Theaterdirektor der Kunst

Ausst.: Max Beckmann. Welttheater; Museum Barberini, Potsdam
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
23.02.2018 - Die Welt 21
Posener, Alan

Eiserne Lady der „Washington Post“

Die Veröffentlichung der Pentagon-Papiere ist ein journalistischer Mythos. Steven Spielberg erzählt am bekannten Stoff die Geschichte einer weiblichen Emanzipation in männlicher Domäne
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Platthaus, Andreas

Geschichte eines Pogroms. Ein unvergessliches Finale: Das seltsame Lektüreerlebnis von Catalin Mihuleacs Roman "Oxenberg & Bernstein"

Rez.: Mihuleac, Catalin: Oxenberg und Bernstein. Roman; Paul Zsolnay Verlag, 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 7
Locke, Stefan

Der spontane Geist eines Riesen. Vor 50 Jahren schrieb der Sprinter Tommie Smith mit erhobener Faust bei Olympia Geschichte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.02.2018 - Neues Deutschland 3
Vesper, Karlen

Das Wichtigste, was bleibt, ist die Kritik

Karl Dietrich Wolff über den Internationalen Vietnamkongress in Westberlin vor 50 Jahren
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.02.2018 - ZDF

Krank durch Diesel?

Wie gesundheitsgefährdend sind Dieselmotoren? In der ZDF-Sendung "WISO" berichtet ZZF-Historiker Christopher Neumaier von wissenschaftlich fundierten Beweisen aus den USA, die die schädliche Wirkung des Diesel-Abgase bereits seit Ende der 1970er Jahre belegten.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.02.2018 - der Freitag Nr. 6/2018 19
Hutchinson, Pamela

Verwackeltes Bild

Erstmals seit 1929 ist eine Kamerafrau für den Oscar nominiert: Rachel Morrison
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.02.2018 - Der Tagesspiegel S1
Lippitz, Ulf; Prosinger, Julia

"Ich wachte auf und hatte nie mehr Angst"

Er warb für Hillary Clinton und besuchte Angela Merkels Eltern. Bernhard Schlink über die traurige SPD, Brandenburgs Dörfer und intensive Massagen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.02.2018 - Der Tagesspiegel S. 21
Schwenger, Hannes

Die real existierende Geisterstunde. Nikolas Dörr blickt zurück auf den Eurokommunismus und seine Protagonisten

Rez.: Dörr, Nikolas: Die rote Gefahr. Der italienische Eurokommunismus als Sicherheitspolitische Herausforderung für die USA und Westdeutschland, 1969-1979; Böhlau, 2017.
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.02.2018 - Die Welt 21
Seewald, Berthold

Das "Deutsche Gift"

Im Winter 1918 begann die „Spanische Grippe“ von den USA aus ihren tödlichen Siegeszug um die Welt. Bis zu 50 Millionen Menschen erlagen der Pandemie. Groteske Ursachen wurden diagnostiziert
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten