Alltagsgeschichte

3298 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
03.11.2014 - Süddeutsche Zeitung Nr. 252 S. 9
Richter, Peter

Die Heimat der anderen. Wer definiert eigentlich, was kulturell wertvoll war in der DDR? Die Antwort findet sich in Los Angeles

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 23
Huber, Joachim

Einer fehlt immer. Der RBB zeigt mit "Die Ostdeutschen" präzise Porträts von ehemaligen DDR-Bürgern

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 214 S. 10
Ludwig, Katharina

Kinder schreiben über den Mauerfall (16): Die Angst vor der Wende

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 213 S. 4-5

Gibt es ein Wirtschaftswunder Ostdeutschland? Trotz Aufholjagd sind ökonomische Unterschieden zwischen West und Ost weiterhin groß

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 213 S. 7
Ahrends, Martin

Geschichte verdauen. Die Stasi wirkte in den Familien - ein Essay des Schriftstellers Martin Ahrends über das Reden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.11.2014 - Der Tagesspiegel Nr. 22 213 S. 12
Scholz, Jana

Musik, immer nur Musik. Kinder schreiben über die Wende (15): Der Komponist Burkhard Lasch wurde enteignet und zur Flucht aus der DDR getrieben, freiwillig wäre er nie gegangen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 17
Pyanoe, Steffi

Mit dem Rucksack bis nach China. Zwei Studenten reisten 1987 illegal durch den Ostblock, das Hotel Mercure zeigt eine Ausstellung mit Fotos jenes Sommers

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2014 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 18
Pyanoe, Steffi

"Mein liebes Viechle, lieber Molly". Berührende Briefe zwischen England und Nazi-Deutschland: Eine Ausstellung über Kindertransporte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2014 - Berliner Zeitung Nr. 255 S. 26
Decker, Markus

Es gab Regeln, es gab Freiräume (Buchbesprechung zu: Roland Jahn: Wir Angepassten. Überleben in der DDR, Piper Verlag, München 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.11.2014 - Neues Deutschland S. 10
Fischer, Stephan

Frau Scharlach hat Sehnsucht. "Die Ostdeutschen" - eine Dokureihe im RBB

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten