Antisemitismusforschung
634 Artikel
13.03.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 11
Büstrin, Klaus
Büstrin, Klaus
"Der Pöbel startete um 6 Uhr"
Neues Gedenkbuch über "Jüdische Schicksale"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
11.03.2017 - Die Welt / Die Literarische Welt S. L2
Stein, Hannes
Stein, Hannes
Hitlers Juristen studierten in Amerika
Die Nürnberger Rassegesetze von 1935 hatten ihr Vorbild in den USA. Den Nazis gefiel, wie pragmatisch die Amerikaner „Rasse“ definierten. Leider ist das Thema in diesen Trump-Zeiten wieder aktuell.
- Buchbesprechung zu: James Q. Whitman: Hitler's American Model. Princeton University Press, Princeton 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.03.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Erfolgreich ausgegrenzt. Götz Aly sieht den Sozialneid als eine Ursache des gesamteuropäischen Antisemitismus
Rez.: Aly, Götz: Europa gegen die Juden; S.Fischer, 2017
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
27.02.2017 - Der Spiegel - Literatur Nr. 9/2017 14
Doerry, Martin
Doerry, Martin
Panorama des Schreckens
Der Antisemitismus, so zeigt Götz Aly in "Europa gegen die Juden", war eine Seuche, die vor 1945 viele Völker erfasst hatte - einige allerdings deutlich mehr als andere
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.02.2017 - Neues Deutschland S. 27
Urwand, Bend
Urwand, Bend
Steit um eine blonde Frau
"Der Pakt. Hollywoods Geschäfte mit Hitler" - Ben Urwand zerpfückt eine Mär aus dem Goldenen Zeitalter des Films
- Buchbesprechung zu: ben Urwand: Der Pakt. Hollywoods Geschäfte mit Hitler, a.d.Engl.v. Gisella M. Vorderobermeier, Theiss Verlag, Stuttgart 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
16.02.2017 - Die Zeit Nr. 8 S. 42
Schweitzer, Jan; Schwartz, Simon
Schweitzer, Jan; Schwartz, Simon
Der Weg in den Holocaust
Vor 75 Jahren wurde auf der Wannsee-Konferenz die Massenvernichtung der europäischen Juden organisiert. Vorher machten die Nazis den Alltag der Juden in Deutschland durch Verbote und Erlasse zur Qual. Eine Chronologie der Entrechtung und Demütigung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
06.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 21
Piorkowski, Christoh David
Piorkowski, Christoh David
Die vergessenen Opfer des Holocaust
Auch in Nordafrika wurden Juden von den Nazis verfolgt. Erst jetzt werden deren Schicksale aufgearbeitet
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
04.02.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 22
Kugler, Sarah
Kugler, Sarah
Versuch der Wundheilung
Potsdam-Premiere: Die Dokumentation „Wir sind Juden aus Breslau“
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.02.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 4
Soldt, Rüdiger
Soldt, Rüdiger
Wahrheit und ihre Alternative
Wie der Vorsitzende der AfD Jörg Meuthen im Oktober 2016 die Unwahrheit über die Abgrenzung seiner Abgeordneten zum Antisemitismus gesagt hat
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.02.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten 22
Rabensaat, Richard
Rabensaat, Richard
Waffen gegen Israel. Historiker Jeffrey Herf untersucht den Antizionismus der DDR-Führung
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: