Antisemitismusforschung
634 Artikel
02.12.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 12
Zschieck, Marco
Zschieck, Marco
Gegen das Vergessen
Engagierte Werderaner arbeiten in einem Gedenkbuch die Geschichte jüdischer Bürger in der Nazizeit auf
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.12.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 13
Sokolow, Anna
Sokolow, Anna
Die dunkle Seite des Berliner Zoos
Ausstellung widmet sich auch der NS-Geschichte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.12.2016 - Berliner Zeitung S. 9
Strauss, Stefan
Strauss, Stefan
Die unbequeme Wahrheit
Völkerschauen und ein eifriger Nazi-Direktor - der Zoo stellt sich den dunklen Kapiteln seiner Geschichte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.12.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 8
Sokolow, Anna
Sokolow, Anna
Fragwürdige Völkerschauen
Der Berliner Zoo hat im Laufe seiner Geschichte nicht nur Tiere, sondern auch Menschen ausgestellt
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.12.2016 - Neues Deutschland S. 16
Friedmann, Ronald
Friedmann, Ronald
Antikommunismus, gepaart mit Antisemitismus
Sina Arnold und Olaf Kistenmacher erinnern an den Fall Ethel und Julius Rosenberg
- Buchbesprechung zu: Sina Arnold und Olaf Kistenmacher: Der Fall Ethel und Julius Rosenberg. Antikommunismus, Antiamerikanismus und Sexismus in den USA zu Beginn des Kalten Krieges, Edition Assemblage, Münster 2016
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
01.12.2016 - Der Spiegel Nr. 49/2016 S. 64
Wiegrefe, Klaus
Wiegrefe, Klaus
"Man wollte es so"
Der frühere Staatsanwalt Wolfgang Weber begrüßt das Auschwitz-Urteil des BGH und beklagt das Scheitern der Justiz
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
29.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 9
Trommer, Isabell
Trommer, Isabell
Worüber man nicht spricht. Sina Arnolds starke Studie zur US-Linken und "ihrem" Antisemitismus
Rez.: Arnold, Sina: Das unsichtbare Vorurteil. Antisemitismusdiskurse in der US-amerikanischen Linken nach 9/11; Hamburger Edition, 2016
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
24.11.2016 - Die Zeit Nr. 49 S. 21
Holz, Klaus
Holz, Klaus
Luthers Abweg. Die evangelische Kirche stellt sich dem Judenhass des Wittenberger Reformators. Für die unselige Geschichte, wie der Protestantismus völkisch wurde, bleibt sie blind
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
24.11.2016 - Die Zeit Nr. 49/2016 S. 72
Probst, Maximilian
Probst, Maximilian
Was nun bleibt
Saul Friedländer hat noch einmal eine Autobiographie geschrieben.
- Buchbesprechung zu: Saul Friedländer: Wohin die Erinnerung führt. Mein Leben, Verlag C.H. Beck, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 23
Probst, Robert
Probst, Robert
Wie Himmler Heydrichs Plan unterlief
Peter Longerich interpretiert die Wannsee-Konferenz. Er sieht konkurrierende Linien bei der "Endlösung der Judenfrage".
- Buchbesprechung zu: Peter Longerich: Wannseekonferenz. Der Weg zur "Endlösung". Pantheon-Verlag, München 2016
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: