Bevölkerungsgeschichte
Krippendorff, Ekkehart
Am Anfang war der Mut... Historischer Rechenschaftsbericht der DDR (Buchbesprechung zu: Buchgruppe Offen Arbeit [Hg.]: Alles verändert sich, wenn wir es verändern. Die Offene Arbeit Erfurt im Wandel der Zeiten [1979-2014], Verlag Graswurzelrevolution).
Hesse, Michael
Die Kehrseite der Unsicherheit. Der Historiker Orlando Figes beschreibt das 20. Jahrhundert Russlands als permanente Revolution (Buchbesprechung zu: Orlando Figes: Hundert Jahre Revolution. A.d.Engl.v. Bernd Rullkötter, Hanser Verlag, Berlin 2015.)
Zoch, Annette
Vom Freund entfremdet. Was ist übrig vom deutsch-amerikanischen Verhältnis in Zeiten von Massenüberwachung und TTIP-Skepsis?
Richter, Nicolas
Unvollendetes Amerika. US-Präsident Barack Obama erinnert in Selma an die Helden der schwarzen Bürgerrechtsbewegung
Broder, Henryk M.
Lasst uns spielen. (Buchbesprechung zu: Josef Joffe: Mach dich nicht so klein, du bist nicht so groß! Der jüdische Humor als Weisheit, Witz und Waffe, Siedler Verlag, Berlin 2015.)
Blum, Thomas
Neues vom Russen. "Zeit" & Rassenkunde
che
Gerechtigkeit für Polen. Kreis der Empfänger von Ghettorenten wird erweitert
Fras, Damir
Der lange Marsch zur Gleichheit. Vor 50 Jahren demonstrierten Afroamerikaner in Selma für ihre Rechte. Es war der Höhepunkt der Bürgerrechtsbewegung in den USA
Schmidt, Hans-Jörg
Sudetendeutsche streichen Anspruch auf Heimat. Ex-Außenminister in Prag lobt neue Satzung
Schulz, Bernhard
Karneval in Trümmern. Geschichte geht immer: Die ARD bringt einen Event-Zweiteiler über das Leben im Nachkriegs-Köln