Kalter Krieg

1436 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
11.03.2017 - Neues Deutschland S. 27
Amberger, Alexander

Die Ohnmacht der Intellektuellen

Der Schauprozess gegen Wolfgang Harich und Genossen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
10.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Sturm, Peter

Amerika überall

Prägend für Jahrzehnte: Die Formulierung der Truman-Doktrin vor 70 Jahren und der Weltfriede
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
09.03.2017 - Die Welt S. 18
Muras, Udo

Duell mit dem Bruder. Am Donnerstagabend treffen Schalke und Mönchengladbach in der Europa League aufeinander. Es ist die Fortsetzung der an Kuriositäten reichen Historie über deutsche Begegnungen auf internationalem Parkett

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.03.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 16
Hemicker, Lorenz

Fake-News-Angriff anno 1962

Deutsche Soldaten sind in Litauen Opfer eines üblen Gerüchts geworden. Nicht zum ersten Mal. Die Blaupause führt zurück zum Vorabend der Kuba-Krise
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
03.03.2017 - Berliner Zeitung 19
Lenz, Susanne

Verwanzter Wald

Drei Ausstellungen beschäftigen sich in Berlin mit dem Thema Überwachung
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.03.2017 - Süddeutsche Zeitung 12
Blawat, Katrin

Kalter Krieg ums Nashornhaus

Buchbesprechung: Jan Mohnhaupt, Der Zoo der Anderen. Als die Stasi ihr Herz für Brillenbären entdeckte&Helmut Schmidt mit Pandas nachrüstete. Hanser, München 2017.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.03.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Detering, Heinrich

Unter Palmen. Die Villa von Thomas Mann in Kalifornien war das Weiße Haus des deutschen Exils und eine Insel der Weltoffenheit. Nun hat die Bundesrepublik das Anwesen erworben. Der Fotograf Sebastian Stumpf hat einen Blick auf das Gelände werfen können

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.02.2017 - Göttinger Tageblatt
Mühhaus, Gregor

Die DDR und die Westmedien. "Schwarzhörer, Schwarzseher und heinmliche Leser - Die DDR und die Westmedien" lautete das Thema am Donnerstagabend im Grenzlandmuseum. Vor rund 30 Gästen hat Autorin Franziska Kuschel gelesen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 3
vo Marschall, Christoph

Die Pflichtverteidiger

Angela Merkel und US-Vizepräsident Mike Pence beschwören auf der Sicherheitskonferenz, was keine Selbstversständlichkeit mehr ist: die deutsch-amerikanische Freundschaft
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.02.2017 - Der Tagesspiegel S. 3
Honert, Moritz; Markutzyk, Sabrina

Club der Visionäre

Orwells "1984" verkauft sich wie lange nicht mehr - dank Trumps "alternativer Fakten". Warum klassische Dystopien wieder aktuell sind
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten