Jubiläen
Sturm, Peter
Sprudelnde Landschaften. Sie kamen aus Hessen, heute sind sie auch Sachsen. Eine kleine Einheits-Geschichte - aus den Quellen der Mineralwasser-Branche
Kugler, Sarah
Einheitsfeier entzweit Potsdam. CDU und Grüne kritisieren die von der Stadt veranstaltete Themenreihe "25 Jahre Deutsche Einheit" als zu einseitig
Locke, Stefan; Machowecz, Martin
Und Recht und Freibier. Eine Chronik verrückter Stunden am 3. Oktober 1990
Frei, Norbert
Mit Hitler gegen die ganze Welt. Nicholas Stargardts beeindruckendes Buch erzählt, wie die Deutschen den Zweiten Weltkrieg erlebten [Rez.: Stargardt, Nicholas: Der deutsche Krieg. 1939 - 1945; S.Fischer, 2015.]
Dotzauer, Gregor
Zettel's Raum. Der Wortspieler in 100 Stationen: Arno Schmidt, eine Ausstellung in der Akademie der Künste
Brockschmidt, Rolf
Einrichten im Schwebezustand - 1974 - 1981. Nach den Ostverträgen begann man sich auf der Insel einzurichten
Grunert, Brigitte
Geteilte Freude - 1981-1990. Hausbesetzer, Affären und Machtwechsel im Westen, Glasnist und anschwellende Proteste im Osten - 750 Jahre Berlin ist das letzte Fest, das getrennt gefeiert wird
Rudolph, Hermann
Das Jahrzehnt seit der Wende - 1990-2001. Mauerfall und Einheit bedeuteten nicht nur für die Stadt, sondern auch für den Tagesspiegel eine Zeitenwende
Kohler, Berthold
Das Glück der Deutschen
Bender, Justus
Wieder in der Nische. Wie die Bürger einer ostdeutschen Kleinstadt für ihr Recht auf freie Wahlen kämpften - und warum sie es heute nicht mehr in Anspruch nehmen