Gedenktage
716 Artikel
16.03.2018 - Neues Deutschland 6
Heilig, René
Heilig, René
Die "Entnazifizierung" der lettischen SS
Seit Jahren werden am 16. März in Riga Nazikollaborateure geehrt, EU-Europa schaut weg
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
16.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 3
Fähnders, Till
Fähnders, Till
Tötet alles, was sich bewegt
Am 16. März 1968 richten amerikanische Soldaten in dem Dorf My Lai ein Massaker an. Das Blutbad wird zum Wendepunkt des Krieges in Vietnam.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.03.2018 - Süddeutsche Zeitung 7
Meiler, Oliver
Meiler, Oliver
Die Wunde ist noch offen
Italien gedenkt des vor 40 Jahren ermordeten Politikers Aldo Moro. Er verhandelte den "Historischen Kompromiss" mit den Kommunisten. Viele vergleichen das mit dem aktuellen politischen Patt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.03.2018 - Neues Deutschland 12
Lombard, Jérôme
Lombard, Jérôme
Stilles Gedenken und lauter Appell
Jüdische Gemeinde und Gedenkstätten-Stiftung erinnerten an »Fabrikaktion« vor 75 Jahren
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
05.02.2018 - Neues Deutschland S. 10
Lasker-Wallfisch, Anita
Lasker-Wallfisch, Anita
Plötzlich war alles zu Ende. Aus der Rede von Anita Lasker-Wallfisch zum Tag des Gedenkens an die Opfer des Nationalsozialismus
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
05.02.2018 - Das Parlament Nr. 6-8 9
Reimer, C. Sören
Reimer, C. Sören
"Hass ist Gift"
Der Bundestag erinnert an die Opfer des Nationalsozialismus. Cellistin Anita Lasker-Walfisch berichtet von ihrem Schicksal in Auschwotz. Wolfgang Schäuble mahnt, gegen Hass und Ausgrenzung vorzugehen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 5
--
--
"Danke für unsere Heimat, die ihr gerettet habt"
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
03.02.2018 - Der Tagesspiegel 5
Sommerauer, Jutta
Sommerauer, Jutta
Siegerstolz und Totentrauer
Präsident Wladimir Putin appelliert am 75. Jahrestag der Schlacht von Stalingrad an den Patriotismus der Russen. Mit Veteranentreffen und einer Militärparade wird an den Wendepunkt des Zweiten Weltkriegs erinnert
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
31.01.2018 - Die Welt 4
Brug, Manuel
Brug, Manuel
"Wenn sich nur zehn ordentlich verhalten, werde ich zufrieden sein"
Die 92-jährige Auschwitzüberlebende Anita Lasker-Wallfisch will im Bundestag vor neu erstarkendem Antisemitismus warnen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
31.01.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 2-3
Sternberg, Jan
Sternberg, Jan
"Sie müssen mich ertragen"
Anita Lasker-Wallfisch ist eine der letzten Überlebenden von AUschwitz und Bergen-Belsen. Jan Sternberg hat die Musikerin und ihre Tochter Maya in London besucht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation: