Geschichtsdidaktik

1017 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
29.06.2017 - Die Zeit Nr. 27/2017 S. 15
Erenz, Benedikt

Die goldenen Teelöffel der Demokratie

In Berlin schlossen sich 34 deutsche Museen und Organisationen zu einem Verbund zusammen. In ihrem "Hambacher Manifest" fordern sie, mehr Freiheitsgeschichte zu wagen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
Kuhn, Nicola

Wer dem Frieden dienen will

Das Käthe-Kollwitz-Museum feiert den 150. Geburtstag der Künstlerin - aber alles dreht sich um den drohenden Auszug
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
24.06.2017 - Berliner Zeitung S. 17
Thalmann, Florian

Ein Staat im Depot

Vor Monaten ing das DDR-Museum auf die Suche nach Sammlerstücken. Jetzt wurde das Haus mit Relikten aus ostdeutschen Kellern überhäuft
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.06.2017 - Der Tagesspiegel S. 19
MacGregor, Neil

Eine ganz moderne Vergangenheit

Auf dem Weg zum Forum: Wilhelm von Humboldts Klassik als Raum für neue Gedanken
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 15
Kürf, Saskia

Wenn Leben keinen Wert mehr hat

Ausstellung zum Schicksal kranker und behinderter Menschen in der NS-Zeit in der Potsdamer Gedenkstätte Lindenstraße
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 21
Russew, Georg-Stefan

Denkmal-Wende

Die DDR-Führung wohnte abgeschirmt vom Volk in der Waldsiedlung Wandlitz Die ist ein Symbol für das Versagen der SED. Knapp drei Jahrzehnte nach dem Mauerfall werden nun Teile des Areals unter Schutz gestellt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Berliner Zeitung S. 16
Blankennagel, Jens

Ulbrichts Haus steht unter Denkmalschutz

Die Waldsiedlung Wandlich, das Zuhaus des SED-Politbbüros, gilt nun auch offiziell als historisch wertvoller Ort
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Neues Deutschland S. 15
Morgenstern, Thomas

SED-Politbürosiedlung ist Denkmal

Die Bernauer Waldsiedlung, einst Wohnort der DDR-Führung, wird unter Schutz gestellt
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 10
Schütz, Jutta

Roland Jahn: 17. Juni soll wieder Feiertag werden

Heute vielerorts Gedenken an den DDR-Volksaufstand
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11

Alltag und Verbrechen der Lager-SS

Neue Dauerausstellung in Sachsenhausen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten