Global History
Seibt, Gustav
Odyssee im Weltraum. Kühl und panisch: Peter Sloterdijk erklärt, was im 20. Jahrhundert geschah und in welchem Zeitalter wir jetzt leben
Reichert, Juliane Eva
Eigenständig denken war ihr Lebensmotto. Trump ante portas in Amerika, Europa in der Flüchtlingskrise, religiöse und kulturelle Konflikte weltweit - was hätte Hannah Arendt dazu gesagt?
Schröder, Christian
Die große Angst
Lenz, Susanne
Ein fliegender Bunker
Reinhard, Wolfgang
Kein Platz an der Sonne
Behrends, Jan C.
Der neue Zar
Platthaus, Andreas
Umberto Universale. Sein Feld war die ganze Welt: Zum Tod des italienischen Bestsellerautors und Semiotikers Umberto Eco
Widmann, Arno
Der Tod des Kriegers. Am 21. Februar vor 100 Jahren begann die Schlacht um Verdun. Ein Kapitel in der Weltgeschichte des 20. Jahrhunderts, aber auch ein Stück Weltmythologie
Willmroth, Jan
Das verkannte Kartell
Wolkowa, Irina
Historisches Treffen im Zeichen der Kreuze. Papst Franziskus und Patriarch Kirill I. beenden auf Kuba fast 1000-Jährige Sprachlosigkeit der großen Kirchen