Staatssozialismus-Geschichte

2568 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
23.03.2015 - Das Parlament Nr. 13 S. 9
Pragal, Peter

Das Einheits-Plebiszit. Vor 25 Jahren krönte die freie Volkskammerwahl die friedliche Revolution

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.03.2015 - Das Parlament Nr. 13 S. 9
sto

"Die Demokratie ist etwas Wunderbares". Mit einer Debatte würdigt der Bundestag die Arbeit der frei gewählten Volkskammer

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.03.2015 - Das Parlament Nr. 13 S. 13
aw

Stasi-Akten: Ungebrochenes Interesse. Roland Jahn legt Tätigkeitsbericht für 2014 und 2014 vor

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.03.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 9
Röd, Ildiko

Ein Stummel-Mercure unter Glas. Werkstatt präsentiert überarbeitete Entwürfe: Lediglich zwei Teams haben das Hotel-Hochhaus noch auf dem Schirm

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.03.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Wild, Konstanze

"Man sagte: Kleinmachnow-Syndrom". Klaus-Jürgen Warnick wurde 1990 zum Vorkämpfer der von Restitution Betroffenen. Jetzt blickt er zurück auf turbulente Zeiten

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.03.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. V4
Braun, Rüdiger

Als die DDR noch bis in die guten Stuben vordrang. FHP-Professorin Helene Kleine schildert, wie Politik das Leben von fünf Potsdamern veränderte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.03.2015 - Berliner Zeitung S. 5
Decker, Markus

"Veränderung ist kein Schlussstrich". Bei der Aufarbeitung der SED-Diktatur will BStU-Chef Roland Jahn den Schwerpunkt nicht mehr alleine auf die Stasi legen

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.03.2015 - Berliner Zeitung S. 23
Hoppe, Bert

Wer Bestimmt die Erinnerung? Wie der Kreml die Gulag-Gedenkstätte Perm-36 vom Museum der Opfer zu einem der Täter verwandelt

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.03.2015 - Süddeutsche Zeitung S. 6
Augstein, Franziska

Spitzen gegen die Spitzel-Akten. Sollen Kinder und Enkel intimste Details über Eltern und Großeltern in den Stasi-Unterlagen lesen dürfen? Juristen halten diese Praxis für rechtswidrig - das könnte Folgen für die Zukunft der Behörde haben

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.03.2015 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Klessmann, Christoph

Die Partei mit einem geheimen Helden. Vielfältige Facetten zur Geschichte Polens vor und nach dem Umbruch von 1989 [Zaganczyk-Neufeld, Agnieszka: Die geglückte Revolution. Das politische und der Umbruch in Polen 1976-1997; Ferdinand Schöningh, 2014.

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten