Kommunismusgeschichte
1402 Artikel
02.08.2018 - Die Zeit Nr. 32/2018 S. 40
Schmidt, Kathrin
Schmidt, Kathrin
Hier fühlte sie sich geborgen
Die früh verstorbene Brigitte Reimann ist eine mythische Autorin der DDR-Literatur. Im jetzt erschienenen Briefwechsel mit ihren Geschwistern entdeckt die Schriftstellerin Kathrin Schmidt sie als Familienmenschen
- Buchbesprechung zu: Brigitte Reimann: Post vom schwarzen Schaf. Geschwisterbriefe. Hrsg. v. Heide Hampel und Angela Drescher; Aufbau Verlag, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.08.2018 - Die Welt S. 2
Stein, Hannes
Stein, Hannes
Sehnsucht nach Sozialismus. Das wahre kommunistische Manifest zielt nicht auf Staatskontrolle, sondern plädiert für einen unbedingten Individualismus. Niemand hat das schöner beschrieben als der Schriftsteller Oscar Wilde
Rez.: Wilde, Oscar: Die Seele des Menschen unter dem Sozialismus; Diogenes, 2004.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
31.07.2018 - Berliner Zeitung 21
Pilz, Dirk
Pilz, Dirk
Die Verheißung
Buchbesprechung zu: Andrej Platanow, Tschewengur. Die Wanderung mit offenem Herzen. Suhrkamp, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.07.2018 - Der Tagesspiegel S. 19
Dotzauer, Gregor
Dotzauer, Gregor
Der Satyr
Schelmische Renitenz wider Willen - zum Tod des russischen Schriftstellers Wladimir Woinowitsch.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.07.2018 - Der Spiegel Nr. 31/2018 S. 48-49
Sontheimer, Michael
Sontheimer, Michael
"Ernster, roter Dank"
Bislang unbekannte Unterlagen zeigen, wie Dutschke und Augstein die Revolte diskutierten – und wie der SPIEGEL-Verlag den bei einem Attentat verletzten Studentenführer finanziell unterstützte.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
26.07.2018 - der Freitag Nr. 30/2018 S. 24
Lohmann, Karl-Ernst
Lohmann, Karl-Ernst
Maus ist Muss
Was hatte Marx mit Mätressen? Wie liest eine Kommunistin die Genesis? Unser Autor blättert sich durch ein Grooßprojekt besonderer Art
- Buchbesprechung zu: Fritz Haug u.a. (Hrsg.): Historisch-Kritisches Wörterbuch des Marxismus, Band 9/I: Maschinerie bis Mitbestimmung, Argument-Verlag, Argument-Verlag, Hamburg 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
26.07.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 12
Ostdeutsche Kunst und die Wende
Große Schau 2019 in Leipzig geplant
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
21.07.2018 - Süddeutsche Zeitung 51
Zeller, Helmut
Zeller, Helmut
Ein Traum von Freiheit. Vor 50 Jahren beendeten sowjetische Panzer den Prager Frühlilng
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.07.2018 - Der Spiegel Nr. 30/2018 S. 114-116
Weidermann, Volker
Weidermann, Volker
Zum Teufel mit der Mäßigung
Was für ein Leben! Weil Arthur Koestler ständig irgendwo in Haft saß, ging das deutsche Manuskript der "Sonnenfinsternis" verloren. Bis jetzt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
20.07.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 8
Locke, Stefan
Locke, Stefan
Sein letzter Hirsch
In der Schorfheide haben viele deutsche Politiker Jagd und Diplomatie betrieben, auch Erich Honecker. Helmut Suter hat diese Zeit erforscht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: