Kommunismusgeschichte

1402 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
26.06.2018 - Süddeutsche Zeitung
Bisky, Jens

Vorteile des Mini-Rocks

Was bleibt von 1968? Die Mehrwertsteuer. Ein Streifzug durch Berliner Tageszeitungen des Jahres 1968 bettet die Großereignisse in den Alltag der geteilten Stadt ein. Dabei tritt Alexander Dubček an die Seite von Rudi Dutschke.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.06.2018 - Die Welt S. 19
Wittstock, Uwe

Mit Engels' Zungen. Karl Marx hinterließ seinem Freund Friedrich Engels "Das Kapital" als Zettelsammlung. Jetzt offenbart die kritische Gesamtausgabe, wie groß die Widersprüche im Heiligentext des Marxismus sind

Rez.: MEGA - Das Kapital Band 3
Regionale Klassifikation:
23.06.2018 - Neues Deutschland S. 22
Kasper, Karlheinz

Wie ein Schachspiel

»Rotes Licht« von Maxim Kantor: Ein Jahrhundertroman über Europa, Faschismus und Demokratie - Buchbesprechung zu: Maxim Kantor: Rotes Licht. Roman. Aus dem Russischen von Juri Elperin, Sebastian Gutnik, Olga und Claudia Korneev. Paul Zsolnay Verlag, Wien 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 10
Plaggenborg, Stefan

Auch ein Meister des Terrors braucht die Netzwerke der Mitmacher. Monströser Gewaltherrscher auf dem Boden des Leninismus: Helmut Altrichter legt eine neue Stalin-Biographie vor

Rez.: Altrichter, Helmut: Stalin. Der Herr des Terrors; CH Beck, 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
18.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 22
Bührer, Werner

Prager Passionen

Martin Schulze Wessel wirbt für ein neues Verständnis der Reformepoche vor 1968 in der CSSR - Buchbesprechung zu: Martin Schulze Wessel: Der Prager Frühling. Aufbruch in eine neue Welt, Reclam Verlag, Stuttgart 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.06.2018 - Neues Deutschland S. 10
Vesper, Karlen

Mythos, Phantom, Utopie

Zwei Tage diskutierten und stritten sich Historiker über die deutsche Wolgarepublik
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
16.06.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 4
Schmidt, Friedrich

Die Macht des Sports. Im Luschniki-Stadion in Moskau spielen die Deutschen am Sonntag ihr erstes Spielder WM. Schon zu Zeiten der Sowjetunion wusste man dort Sport und Stärke zu inszenieren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.06.2018 - Neues Deutschland S. 16
Brie, Michael

Weitherzigste Menschlichkeit

Volker Caysa über Rosa Luxemburg als »Wahr-Sprecherin«, Lebenskünstlerin und Analytikerin - Buchbesprechung zu: Volker Caysa: Rosa Luxemburg - die Philosophin. Reihe Forschungsberichte. Rosa-Luxemburg-Stiftung Sachsen, Leipzig 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
05.06.2018 - Merkur. Deutsche Zeitschrift für europäisches Denken 829 (2018) S. 16-30
Sabrow, Martin

Verhasst - verehrt - vergessen. Die Novemberrevolution in der deutschen Erinnerungsgeschichte

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten