Kommunismusgeschichte
Bisky, Jens
Vorteile des Mini-Rocks
Wittstock, Uwe
Mit Engels' Zungen. Karl Marx hinterließ seinem Freund Friedrich Engels "Das Kapital" als Zettelsammlung. Jetzt offenbart die kritische Gesamtausgabe, wie groß die Widersprüche im Heiligentext des Marxismus sind
Biallas, Jörg
Forschungen zu DDR-Zwangsadoptionen
Kasper, Karlheinz
Wie ein Schachspiel
Plaggenborg, Stefan
Auch ein Meister des Terrors braucht die Netzwerke der Mitmacher. Monströser Gewaltherrscher auf dem Boden des Leninismus: Helmut Altrichter legt eine neue Stalin-Biographie vor
Bührer, Werner
Prager Passionen
Vesper, Karlen
Mythos, Phantom, Utopie
Schmidt, Friedrich
Die Macht des Sports. Im Luschniki-Stadion in Moskau spielen die Deutschen am Sonntag ihr erstes Spielder WM. Schon zu Zeiten der Sowjetunion wusste man dort Sport und Stärke zu inszenieren
Brie, Michael
Weitherzigste Menschlichkeit
Sabrow, Martin
Verhasst - verehrt - vergessen. Die Novemberrevolution in der deutschen Erinnerungsgeschichte