Kommunismusgeschichte

1402 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
19.08.2016 - Berliner Zeitung S. 25
Elstermann, Knut

Als Finnin an der FDJ-Jugendhochschule

Linken Idealen folgt der Film "Comrade, Where Are You Today?"
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Die Welt S. 7
Kellerhoff, Sven Felix

Auch ein Putsch konnte die Sowjetunion nicht retten

Am 19. August 1991 versuchen Hardliner in Moskau, die kommunistische Diktatur mit Panzern vor Gorbatschow und Jelzin zu retten. Aber nach nur drei Tagen ist der Spuk vorbei
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
19.08.2016 - Neues Deutschland S. 8
Windisch, Elke

Die "unvollendete Revolution"

Vor 25 Jahren etablierte sich in Moskau ein "Staatskomitee für den Ausnahmezustand" - für wenige Tage
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 11
Saab, Karim

Spagat zwischen Geist und Macht

Zum Tod von Hermann Kant, dem letzten Präsidenten des DDR-Schriftstellerverbandes
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Neues Deutschland S. 3
Gutschke, Irmtraud

"Ich halte mich durch"

Zum Gedenken an Hermann Kant, sein Leben voller Spannungen und seine Kunst der detailverzückten Leichtigkeit
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 11
Dath, Dietmar

Im eigenen Schatten

Zum Tod des politischen Schriftstellers Hermann Kant
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Der Tagesspiegel S. 19
Schwenger, Hannes

Diener zweier Herren

Als DDR-Funktionär umstritten, als Chefironiker gefeiert: Zum Tod des Schriftstellers Hermann Kant
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Berliner Zeitung S. 3
Geissler, Cornelia

Im Dienste der Sache

Zum Tod des Schriftstellers Hermann Kant - des umstrittenen, jedoch beispielhaften Repräsentanten der DDR-Literatur
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
15.08.2016 - Die Welt S. 17
Möller, Barbara

"Mit dem Westen hatte ich nichts im Sinn"

Eine sehr deutsche Karriere: Der DDR-Schriftsteller Hermann Kant wurde für Romane wie "Die Aula" oder "Der Aufenthalt" auch im Westen gefeiert. Doch war er ein treuer Diener des Honecker-Staats.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten