Kulturgeschichte

3075 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
07.10.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 2 (Literaturbeilage)
Kessler, Florian

Halbe Wahrheit. David Wagner und Jochen Schmidt erinnern sich an ihre Kindheiten in der Bundesrepublik und in der DDR [Rez.. Wagner, David; Schmidt, Jochen: Drüben und drüben. Zwei deutsche Kindheiten; Rowohlt, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
07.10.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 8 (Literaturbeilage)
Böttiger, Helmut

Begnadeter Kulissenschieber. Exotik, Melodram und große Zeitgeschichte: Wenn Hans Magnus Enzensberger seine Erinnerungen aufschreibt, ist das Ergebnis keine Autobiografie, eher ein "Tumult" [Rez.: Enzensberger, Hans Magnus: Tumult; Suhrkamp, 2014.]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.10.2014 - Süddeutsche Zeitung S. 15 (Literaturbeilage)
Meinhof, Renate

Irgendwas mit Song und Susi. Zwei großartige Fotobände entfalten den Bildroman der DDR [Rez.: Bertram, Mathias (Hrsg.): Das pure Leben. Fotografien aus der DDR; Lehmstedt, 2014. (Band 1: Die frühen Jahre 1945 - 1975; Band 2: Die späten Jahre, 1975 - 1990)]

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.10.2014 - Der Spiegel Nr. 41 S. 130-139
Gorris, Lothar

"Nichts wie weg". Hans Magnus Enzensberger, einer der großen Intellektuellen des Landes, blickt auf die 60er Jahre zurück

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
04.10.2014 - Neues Deutschland S. 23
Schmid, Florian

Sinnfreie Revolte? Punk! Zur historischen Rolle einer Subkultur

Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
02.10.2014 - Der Tagesspiegel S. 25
Buchholz, Elke Linda

Brekers Atelier, Heiligers Hallen. Das neue Kunsthaus in Dahlem: Ein vergessenes Atelierhaus soll zum Museum für Nachkriegsskulptur werden

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
01.10.2014 - Die Zeit Nr. 41 S. 50
Reichstetter, Louisa

Und er schoss sich das Ohr ab (Buchbesprechung zu: Philipp Bloom: Die zerissenen Jahre. 1918 bis 1938, Hanser Verlag, München 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.10.2014 - Die Zeit Nr. 41 S. 60-61
Cammann, Alexander

Ein Flakhelfer der 68er (Buchbesprechung zu: Ulrich Raulff: Wiedersehen mit den Siebzigern. Die wilden Jahre des Lesens, Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 2014.)

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
30.09.2014 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 22
Di Blasi, Johanna

Ist das erlaubt? Während die Zensurgeschichte in der DDR weithin bekannt ist, scheint die der BRD noch immer eine Terra incognita

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.09.2014 - Die Welt S. 32
Midding, Gerhard

Zwischen Gut und Böse. Schauspielerin, Sexsymbol, Tierschützerin, Rechtsradikale: Brigitte Bardot wird 80

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten