Mentalitätsgeschichte
850 Artikel
16.03.2018 - Süddeutsche Zeitung 14
Winkels, Hubert
Winkels, Hubert
Süßer Vogel Jugend
Liebe und Politik in Zeiten der Maueröffnung: Julia Schochs vielstimmiger Roman "Schöne Seelen und Komplizen" verknüpft die Erinnerung an die späten Jahre der DDR mit der Gegenwart.
- Buchbesprechung zu: Julia Schoch: Schöne Seelen und Komplizen. Roman. Piper Verlag, München 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
15.03.2018 - Die Zeit - Literatur 35
Speicher, Stephan
Speicher, Stephan
Lausche und herrsche
Sind starke Führungspersönlichkeiten noch zeitgemäß? Oder wieder? Der Historiker Archie Brown sucht Antworten in der politischen Kultur der jüngeren Vergangenheit
- Buchbesprechung zu: Archie Brown: Der Mythos vom starken Führer. Politische Führung im 20. und 21. Jahrhundert, Propyläen Verlag, Berlin 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
15.03.2018 - Die Zeit Nr. 12/2018 66
Dankert, Birgit
Dankert, Birgit
Revolte fürs Kinderzimmer
Vor 50 Jahren machten sich die 68er daran, die deutsche Jugendliteratur umzukrempeln. Eine von ihnen war Birgit Dankert, die hier zurückblickt und nach den heutigen Erben sucht.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
10.03.2018 - Der Spiegel Nr. 11 (2018) S. 68-70
Nezik, Ann-Kathrin
Nezik, Ann-Kathrin
Ferner Osten. Mehr als 27 Jahre nach der Wiedervereinigung konzentrieren sich macht und Vermögen immer noch in Westdeutschland. Ostdeutsche sind in den Schlüsselpositionen der Wirtschaft kaum vertreten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
09.03.2018 - Süddeutsche Zeitung 11
Hassel, Florian
Hassel, Florian
Die dritte Welle
In dutzenden Ausstellungen gedenkt Polen einer antisemitischen Kampagne, die 1968 tausende Juden in die Emigration trieb. Ministerpräsident Mateusz Morawiecki jedoch sieht das Land nicht in der Verantwortung.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 2
Duda bittet um Vergebung
Rede zur Vertreibung polnischer Juden 1968
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
09.03.2018 - Neues Deutschland 12
Müller, Bettina
Müller, Bettina
Die Rache des Konditors
Leo Heller (1876 - 1941) war der treueste Chronist der Berliner Verbrecherwelt der 1920er Jahre
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
08.03.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 8
Veser, Reinhard
Veser, Reinhard
"Zionisten nach Zion!"
Staatlicher Antisemitismus: Wie Polens Kommunisten auf Studentenproteste reagierten
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.03.2018 - Berliner Zeitung 2
Rennefanz, Sabine
Rennefanz, Sabine
Radikal und kreativ
1968 begann die Frauenbewegung im Westen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.03.2018 - Berliner Zeitung 2-3
Reich, Anja
Reich, Anja
Der unbekannte Star
Agnes Straub war eine der ersten Theaterleiterinnen. Heute ist sie fast vergessen- Eine Spurensuche
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: