NS-Forschung
914 Artikel
02.03.2018 - Der Tagesspiegel 22
Lieske, Dagmar
Lieske, Dagmar
Unbequeme Opfer
Den im NS-Staat als "Asoziale" und "Berufsverbrecher" Verfolgten wird die Anerkennung verweigert
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
23.02.2018 - Märkische Allgemeine Zeitung 11
Lauterbach, Jürgen
Lauterbach, Jürgen
Aus Flugzeug-Aluminium bauten Zwangsarbeiter Gabeln
Ehrenamtliche Archäologen haben im vergangenen Jahr in den einstigen Baracken des Arado-Zwangsarbeiterlagers Rathenow Gegenstände gefunden, die ein neues Licht auf die damaligen Lebensbedingungen werfen. Davon berichtet Denkmalpfleger Thomas Kersting. Aus Flugzeug-Aluminium stellten die Zwangsarbeiter Gabeln her.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
20.02.2018 - Das Archiv
Bartlitz, Christine
Bartlitz, Christine
Kommen - Gehen - Bleiben
ZZF-Historikerin Christine Bartilitz stellt in der Zeitung für Wolfsburger Stadtgeschichte einen von ihr miterarbeiteten Audio-Walk zur Migrationsgeschichte vor.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.02.2018 - Süddeutsche Zeitung S. 13
Klünemann, Clemens
Klünemann, Clemens
Kalkül und Sentimentalität. Wolfgang Schieder analysiert Gründe und Folgen der absonderlichen Männerfreundschaft zwischen Hitler und Mussolini. Das Buhlen um die Gunst des italienischen Diktators, so die These, beeinflusste sogar die Ideologie des Führers
Rez.: Schieder, Wolfgang: Adolf Hitler. Politischer Zauberlehrling Mussolinis; de Gruyter, 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
08.02.2018 - Neues Deutschland S. 14
Vesper, Karlen
Vesper, Karlen
Längst nicht alles gesagt, nicht alles getan. Rück- und Ausblicke anlässlich 25 Jahre Gedenkstättenreferat in der Topografie des Terrors
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
07.02.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Germis, Carsten
Germis, Carsten
Ein Opportunist reinsten Wassers
Ein Genie ganz nach Hitlers Geschmack: Um im "Dritten Reich" erfolgreich zu sein, musste Ferdinand Porsche nur skrupellos genug sein. Eine Studie untersucht nun den Aufstieg des Konstrukteurs
- Buchbesprechung zu: Wolfram Pyta, Nils Havemann, Jutta Braun: "Porsche". Vom Konstruktionsbüro zur Weltmarke, Siedler Verlag, München 2017.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
03.02.2018 - Der Tagesspiegel 21
Schulz, Bernhard
Schulz, Bernhard
Geschichte und Gerechtigkeit
Trotz aller Streitigkeiten: Die „Washingtoner Prinzipien“ zur Rückgabe von Nazi-Raubkunstgut haben sich bewährt.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte:
31.01.2018 - Potsdamer Neueste Nachrichten 21
Kixmüller, Jan
Kixmüller, Jan
„Verstehen, wie es zu der Dynamik von Gewalt kam“
Linke-Kritik an Potsdamer Militärforschern
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
31.01.2018 - Frankfurter Allgemeine Zeitung N3
Feuchter, Jörg
Feuchter, Jörg
Die Ketzerin
Renate Riemeck, Ziehmutter von Ulrike Meinhoff, stellte sich als lebenslage Dissidentin dar. Schon mit den Häretikern ihrer - leider verschollenen - Doktorarbeit von 1943 habe sie die Juden gemeint. Die Arbeit ist nicht verschollen. Die Autorin hat gelogen.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
31.01.2018 - Die Welt 21
Poesner, Alan
Poesner, Alan
Zutritt nur für Weiße
Die Nazis lernten von den Rassegesetzen der USA. Dort zog man europäische Einwanderer den Asiaten und Afrikanern vor. Mischehen waren oft verboten. Aber es gibt einen Unterschied.
- Buchbesprechung zu: James Q. Whitman: Hitlers amerikanisches Vorbild, C.H. Beck Verlag, München 2018.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation: