NS-Forschung

914 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
30.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Lorch, Catrin

Hitlers Kuratoren. 1938 halfen Museumschefs beim Kunstraub in 70 Münchner Sammlungen. Ein neues Buch arbeitet den Fall auf - es ist schon der zweite Versuch

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.11.2016 - Der Spiegel 48/2016 S. 25
Wiegrefe, Klaus

Millionen für Historiker

Aufarbeitung der Kanzleramtsvergangenheit beschlossen
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
26.11.2016 - Neues Deutschland S. 20
Vesper, Karlen

Nur ein paar Mauscheleien

Buchbesprechung zu: Niklas Frank: Dunkle Seele - feiges Maul. Wie skandalös und komisch sich die Deutschen beim Entnazifizieren reinwaschen, J.H.W. Dietz Verlag, Bonn 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
24.11.2016 - Die Zeit Nr. 49/2016 S. 72
Probst, Maximilian

Was nun bleibt

Saul Friedländer hat noch einmal eine Autobiographie geschrieben. - Buchbesprechung zu: Saul Friedländer: Wohin die Erinnerung führt. Mein Leben, Verlag C.H. Beck, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.11.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. N3
Wörsdorfer, Rolf

Leidenschaftlicher Anatom des NS. Eine Bochumer Tagung zum Gedenken an den Historiker Hans Mommsen blickt auf die Streitpunkte der Diskussion über die Charakteristika von Hitlers Herrschaft zurück

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 3
Richter, Nicolas; Riedel, Katja

Nur für den Dienstgebrauch. Hitlers vertrauter Martin Bormann soll eine Bäuerin gezwungen haben, ihr Grundstück in Pullach zu verkaufen, es liegt auf dem heutigen Gelände des BND. Ihr Großneffe will es nun zurück

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 12
Hanimann, Joseph

Die Schrift ist lesbar. NS-Raubkunst: Rückseite des Modigliani verrät Eigentümer

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
22.11.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Pyta, Wolfram

Auf Erfolg getrimmt. Ökonomische Interessen im nationalsozialistischen Herrschaftssystem

Rez.: Bera, Matt: Lobbying Hitler. Industrial Associations between Democracy and Dictatorship; Bergahn Publishers, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 23
Käppner, Joachim

Schnee, Blut und Eis

Die Ardennen-Schlacht 1944 spielt in der Erinnerung der Deutschen nur eine bescheidene Rolle. Anthony Beevor erinnert zur richtigen Zeit daran, wie hart und opferreich die freie Welt erstritten wurde. - Buchbesprechung zu: Antony Beevor: Die Ardennen-Offensive 1944. Hitlers letzte Schlacht im Westen. Aus dem Englischen von Helmut Ettinger. Verlag C. Bertelsmann, München 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten