CDU/CSU

101 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 35
Gorbatschow, Michail

Er war stolz auf seine Rolle

Einmal schenkte mir Helmut Kohl einen 20-Euro-Schein mit seinem Autogramm. Für ihn war die Währung sein Baby.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 1
Kohler, Berthold

Ein großer Kanzler

Helmut Kohl hinterlässt ein gewaltiges politisches Werk. Er wusste wie kein Zweiter die Chance zur Einheit zu nutzen und sie mit der europäischen Einigung zu verweben.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
17.06.2017 - Der Spiegel Nr. 26/2017 S. 36-37
Sontheimer, Michael

Kein Glücksfall

Über Tote nur Gutes? Geht leider nicht: Helmut Kohl war provinziell, patriarchalisch, abwehrend gegenüber Ausländern, herablassend zu Intellektuellen - und ganz gewiss kein Glücksfall für Deutschland, so unser Autor.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.05.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Bösch, Frank

Lieber Boxkampf als Ehescheidungsrecht. Wie die CDU/CSU in der Hochphase der sozialliberalen Reformen um Einfluss rang

Rez.: Die CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag. Sitzungsprotokolle 1969-1972; Droste Verlag, 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.04.2017 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 7
Küsters, Hanns Jürgen

Der Alte

Zweimal war Konrad Adenauer der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort: Nach dem Ersten Weltkrieg modernisierte er als Oberbürgermeister seine Vaterstadt Köln, nach dem Zweiten Weltkrieg führte er das physisch und moralisch zerstörte Deutschland zurück in die Gemeinschaft der Völker
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.04.2017 - Süddeutsche Zeitung S. 5
Prantl, Heribert

Europa - oder der Untergang. Vor fünfzig Jahren starb Konrad Adenauer. Er war auch einer der Väter der EU. Mit seinem Tod 1967 endete die Nachkriegszeit

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
16.04.2017 - Der Tagesspiegel S. 6
Müller, Konrad

Das Gesicht der Republik

Der erste Kanzler der Bundesrepublik war für den jungen Fotografen ein Auslöser seiner Karriere. Hier schreibt Konrad R. Müller über seine Begegnungen mit Konrad Adenauer
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
30.12.2016 - Frankfurter Allgemeine Zeitung S. 6
Hoeres, Peter

Sekundärer Antisemitismus am Rhein?

Die Regierung Helmut Kohl und die vergangenheitspolitische Fokussierung auf den Holocaust - Buchbesprechung zu: Jacob S. Eder: Holocaust Angst. The Federal Republic of Germany and American Holocaust Memory since the 1970s, Oxford University Press, Oxford 2016.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.12.2016 - Der Spiegel Nr. 50/2016 S. 126
Knöfel, Ulrike

Bayrischer Ja-aber-Glaube

Warum verweigert die CSU die Rückgabe von NS-Raubkunst?
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.12.2016 - Die Zeit Nr. 50/2016 S. 10
Hildebrandt, Tina

Ein superfeiner Kerl

Er galt vielen als Apparatschik. Dabei war peter Hintze einer der klügsten und witzigsten Berliner Politiker. Erinnerungen an einen sehr feinen Menschen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten