Geheimdienstgeschichte

762 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
09.06.2015 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 17
Riedel, Alexander

Zwischen Hollywood und Kaltem Krieg. Mythos Glienicker Brücke: Am 11. Juni jährt sich der größte Agentenaustausch zum 30. Mal

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
08.06.2015 - Der Spiegel Nr. 24/2015 S. 46-47
Wiegrefe, Klaus

Blick nach Westen. Der Bundesnachrichtendienst hat im Auftrag des Kanzleramts jahrzehntelang Verbündete ausgespäht. Heute beteuern BND-Veteranen, Spionage sei das nicht gewesen

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
06.06.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 16
Riedel, Alexander

Zwischen Hollywood und Kaltem Krieg. Vor 30 Jahren gab es den letzten großen Agentenaustausch auf die Glienicker Brücke in Potsdam

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
28.05.2015 - Märkische Allgemeine Zeitung S. 19
Saab, Karin

Traue keiner Spur. Horst Eckert malt in "Schattenboxer" die These aus, ein BND-Kommando habe Treuhand-Chef Rowedder ermordet [Rez.: Eckert, Horst: Schattenboxer; Wunderlich, 2015.]

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
28.05.2015 - Die Zeit Nr. 22 S. 47
Geipel, Ines

Im Schatten des Missbrauchs. Als Jugendliche wurde Angela Marquart von der Stasi angeworben. Das erschütternde Buch der Politikerin schildert die Abgründe des DDR-Alltags

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
27.05.2015 - Neues Deutschland S. 6
Heilig, René

Die pure Lust an Honecker - und sonst? Archivöffnungen bringen Schlagzeilen. Die Bespitzelung von Bundesbürgern mit DDR-Bezug gehört nicht dazu

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
23.05.2015 - Berliner Zeitung Nr. 118 S. 6-7
Geissler, Gerhard

Als Anthrax zur Waffe wurde. Vor 100 Jahren setzten deutsche Geheimdienstoffizieren zum ersten Mal Krankheitserreger als Dabotagemittel ein

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
21.05.2015 - Die Zeit Nr. 21 (2015) S. 8
Kohlenberg, Kerstin; Ross, Jan

Allein gegen Obama. Der Enthüllungsjournalist Seymour Hersh bezichtigt den US-Präsidenten der Lüge: Die Tötung Osama bin Ladens sei ganz anders abgelaufen als geschildert. Wer hat recht?

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
20.05.2015 - Berliner Zeitung S. 25
Förster, Andreas

Kratzer am Spiegellack. Eine Studie beleuchtet die enge Zusammenarbeit des Hamburger Nachrichtenmagazins mit BND und BKA in den 60-er und 70-er Jahren

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
18.05.2015 - Der Spiegel Nr. 21/2015 S. 82-84
Koelbl, Susanne

Zwei Leben. 1978 zog Albrecht Dittrich als KGB-Agent von Jena nach Amerika. Als der Kalte Krieg endete, blieb er

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten