2010er
Fischer, Stephan
Nur eins von 30 000 Lagern. Das "NS-Dok-Zentrum Zwangsarbeit" und das schwierige Erinnern an millionenfache Ausbeutung
Orschiedt, Rita
Den Farbfilm nicht vergessen. Der ehemalige Pfarrer der Friedenskirche Dietmar Saretz machte am 3. Mai 1968 letzte Bilder von der Garnisonkirche - wenige Wochen vor der Sprengung. Nun sind sie öffentlich
Schüler, Rainer
Die Mauern und die Pfeiler standen noch. Fotos von Ex-Pfarrer Saretz zeigen: Dem Schiff der Garnisonkriche fehlten nur das Dach, das Gewölbe und das Innenleben
Griechenland: Berechtige Forderungen aus NS-Zeit
Schnell, Lisa
Ein ganz besonderes Stück Zeitgeschichte. In Offenhausen wurde ein SS-Soldatengrab gepflegt und restauriert - die Pfarrerin, die das kritisierte, wird angefeindet
Jünke, Christoph
Vergangenheit, die nicht vergeht. Die deutsche Linke und der lange Schatten des Stalinismus: Über eine Apologie, die wieder Konjunktur hat
Kühne, Anja
Münkler im Ring mit Anonymus. Wie der Politologe bei seiner Vorlesung kontert
Kixmüller, Jan
Die Deutschen von sich selbst befreit. Historiker diskutieren Gedenken an NS-Terror
Jäger, Lorenz
Ein philosophischer Essayist. Die Neurosen der Geschichtsphilosophie therapieren: zum Tod von Odo Marquart
Hammer, Joshua
The Very Tricky Trial of the Khmer Rouge