NS-Deutschland
2861 Artikel
02.12.2016 - Potsdamer Neueste Nachrichten S. 13
Sokolow, Anna
Sokolow, Anna
Die dunkle Seite des Berliner Zoos
Ausstellung widmet sich auch der NS-Geschichte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.12.2016 - Berliner Zeitung S. 9
Strauss, Stefan
Strauss, Stefan
Die unbequeme Wahrheit
Völkerschauen und ein eifriger Nazi-Direktor - der Zoo stellt sich den dunklen Kapiteln seiner Geschichte
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
01.12.2016 - Der Spiegel Nr. 49/2016 S. 64
Wiegrefe, Klaus
Wiegrefe, Klaus
"Man wollte es so"
Der frühere Staatsanwalt Wolfgang Weber begrüßt das Auschwitz-Urteil des BGH und beklagt das Scheitern der Justiz
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
28.11.2016 - Der Spiegel 48/2016 S. 25
Wiegrefe, Klaus
Wiegrefe, Klaus
Millionen für Historiker
Aufarbeitung der Kanzleramtsvergangenheit beschlossen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
27.11.2016 - Der Tagesspiegel S. S4
Deckers, Kerstin
Deckers, Kerstin
Ihr Wille zur Macht
Die kleine Schwester von Friedrich Nietzsche und ihr Hang zu den Mächtigen
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
21.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 15
Probst, Robert
Probst, Robert
Stets treu ergeben
Warum viele Deutsche Hitler dankbar waren
- Buchbesprechung zu: Ernestine Amy Buller: Finsternis in Deutschland. Interviews einer Engländerin 1934-1938, hrsg. v. Kurt Barling, Elisabeth-Sandmann-Verlag, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
14.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 23
Käppner, Joachim
Käppner, Joachim
Schnee, Blut und Eis
Die Ardennen-Schlacht 1944 spielt in der Erinnerung der Deutschen nur eine bescheidene Rolle. Anthony Beevor erinnert zur richtigen Zeit daran, wie hart und opferreich die freie Welt erstritten wurde.
- Buchbesprechung zu: Antony Beevor: Die Ardennen-Offensive 1944. Hitlers letzte Schlacht im Westen. Aus dem Englischen von Helmut Ettinger. Verlag C. Bertelsmann, München 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
14.11.2016 - Süddeutsche Zeitung S. 23
Probst, Robert
Probst, Robert
Wie Himmler Heydrichs Plan unterlief
Peter Longerich interpretiert die Wannsee-Konferenz. Er sieht konkurrierende Linien bei der "Endlösung der Judenfrage".
- Buchbesprechung zu: Peter Longerich: Wannseekonferenz. Der Weg zur "Endlösung". Pantheon-Verlag, München 2016
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
12.11.2016 - Die Welt / Die Literarische Welt S. 6
Möller, Barbara
Möller, Barbara
„Ich wusste, man kann mich zu Asche machen“
Bewegendes Vermächtnis: Ein Gesprächsband mit dem Auschwitz-Überlebenden
- Buchbesprechung zu: Jehuda Bacon, Manfred Lütz: Solange wir leben, müssen wir uns entscheiden. Leben nach Auschwitz. Gütersloher Verlagshaus, Gütersloh 2016.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
Schlagworte:
07.11.2016 - Der Tagesspiegel S. 21
Kuhn, Nicola
Kuhn, Nicola
Position und Poesie
"Artige Kunst": Das Bochumer Museum unter Tage konfrontiert NS-Kunst mit Werken verfolgter Maler
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Schlagworte: