Zeitungsartikel

42183 Artikel
Wort oder Wortbestandteil des Titels eingeben
02.02.2019 - Berliner Zeitung 26f.
Jähner, Harald

Tanz in Ruinen. Feierkultur in den ersten deutschen Nachkriegsjahren

Harald Jähner, Wolfszeit. Deutschland und die Deutschen 1945-1955. Rowohlt, Berlin 2019.
Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2019 - Neues Deutschland 9
Schütt, Hans-Dieter

Nicht auf allen Vieren. Christoph Hein, ein Gruselmärchen und die ganze halbe Wahrheit

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
02.02.2019 - Berliner Zeitung 27
Junghänel, Frank

Wege übers Land. Zum Tod der Schauspielerin Ursula Karusseit

Thematische Klassifikation:
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2019 - Berliner Zeitung 4f.
Gnausch, Anne

"Nachts! Tauentzien! Kokain! Das ist Berlin!" Die 20er- Jahre in Berlin

Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
02.02.2019 - Der Spiegel Nr. 6/2019 52-56
Neshitov, Timofey

Gefangen

Alexis Mesón Doña ist der Sohn zweier Kommunisten. Als er geboren wurde, tobte in Spanien der Bürgerkrieg. Der Sieger, Diktator Francisco Franco, ist seit mehr als 40 Jahren tot, aber er spaltet das Land immer noch. Eine Geschichte über die Macht des Hasses.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 8
Hermann, Rainer

Die Tage der Morgenröte

Die islamische Revolution in Iran veränderte den ganzen Nahen Osten
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Kilb, Andreas

Das Radio war nicht mehr aufzuhalten

Epochale Aufbrüche: Birte Förster bilanziert das Jahr 1919 und orientiert sich dabei nicht bloß an Großereignissen - Buchbesprechung zu: Birte Förster: "1919". Ein Kontinent erfindet sich neu, Reclam Verlag, Ditzingen 2018.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 10
Gallus, Alexander

Revolution braucht Kompromisse

Michael Walzer hat Ratschläge für nationale Befreiungsbewegungen - Buchbesprechung zu: Michael Walzer: "Das Paradox der Befreiung". Säkulare Revolutionen und religiöse Konterrevolutionen, Aus dem Amerikanischen von Veit Friemert. Verlag Karl Alber, Freiburg/München 2018.
01.02.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 11
Cheheltan, Amir Hassan

Iran, eine offene Arterie

Bei Jubiläen wie dem der Islamischen Revolution vor vierzig Jahren stehen Lügen hoch im Kurs. Höchste Zeit, daran zu erinnern, was tatsächlich geschah.
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:
01.02.2019 - Frankfurter Allgemeine Zeitung 12
Rossmann, Andreas

Auferstehung auf dem Elefantenfriedhof

Virtuell geht es hier einmal neunzig Jahre zurück. Das NRW-Forum in Düsseldorf öffnet das Verhältnis "Bauhaus und die Fotografie" im großen Jubiläumsjahr für die Gegenwart
Regionale Klassifikation:
Chronologische Klassifikation:

Seiten