Rezension
Müller, Lothar
Im Datenteich. Matthias Senkels durchtriebener Roman "Dunkle Zahlen" ist für den Preis der Leipziger Buchmesse nominiert (Besprechung zu: Matthias Senkel: Dunkle Zahlen. Matthes & Seitz, Berlin 2018)
Catenhusen, Holger
Die Bärenhatz an der Wand. Der Potsdamer Historiker Tobias Büloff hat ein Buch über die Geschichte des Alten Marktes geschrieben - er erzählt darin vor allem von den früheren Bewohnern
Herden, Lutz
Haben wir so gelebt?
Briegleb, Till
Friedhof der Kuscheltiere
Rieger, Birgit
Erbe der Gewalt
Schütz, Erhard
Gesinnungswandel auf Kommando
Germis, Carsten
Ein Opportunist reinsten Wassers
Kuhn, Nicola
Zurück zur Kreatur. Höchste Zeit für einen "Animal Turn": Das Hamburger Museum für Kunst und Gewerbe erzählt in der Ausstellung "Tiere - Respekt, Harmonie, Unterwerfung" die andere Geschichte der Menschheit
Sakkas, Konstantin
Die Revolution des Blade Runners. Über die Fähigkeit, etwas Neues zu beginnen: Hannah Arendts erst kürzlich entdeckte Schrift "Die Freiheit, frei zu sein"
Schwenger, Hannes
Die real existierende Geisterstunde. Nikolas Dörr blickt zurück auf den Eurokommunismus und seine Protagonisten